Startseite

Félicitations! 32 Schülerinnen und Schüler des LGÖ legen erfolgreich die DELF Prüfungen ab

Bei den diesjährigen DELF scolaire Prüfungen am LGÖ haben insgesamt 32 Schülerinnen und Schüler aus den Stufen 9, 10, 11 und JS1 teilgenommen und diese erfolgreich bestanden. Mit dem erfolgreichen Absolvieren der DELF-Prüfungen (Diplôme d’Études en Langue Française) erlangt man ein international anerkanntes Sprachzertifikat, das die französische Sprachkompetenz auf verschiedenen Niveaustufen bescheinigt.

Schulstart für die 5. Klassen

Am Dienstag, den 10.09.2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der sieben neuen 5. Klassen am Leibniz-Gymnasium ihren ersten Schultag. Die Kinder und ihre Eltern sammelten sich klassenweise auf dem Schulhof und wurden dort jeweils von ihren neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern begrüßt. Umrahmt vom Unterstufenchor unter der Leitung von Herrn Reinbold richtete die Schulleiterin Frau Sauer-Ege in der Aula des Gymnasiums einige Begrüßungsworte an die Neuankömmlinge und deren Eltern.

LGÖ-Schülerinnen und Schüler meistern die große Herausforderung beim internationalen Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ 2024

Auch dieses Jahr traten 36 Englischbegeisterte zum Wettbewerb an, um Mitte April in der Schule die 55 Multiple-Choice-Aufgaben in 45 Minuten online zu bearbeiten – und dies mit Erfolg. Die von ihnen erreichten Punktzahlen lagen deutlich über dem Landes- und Bundesdurchschnitt der Vergleichsgruppen.

„Wohin soll die berufliche Reise gehen?” – Berufsinformationsbörse 2024 am LGÖ begeistert erneut

Am 17. Juli 2024 fand am Leibniz Gymnasium Östringen (LGÖ) wieder eine Berufsinformationsbörse statt. Diese alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung wird vom BOGY-Team der Schule organisiert. Federführend waren in diesem Jahr die BOGY-Beauftragte Nina Häussler sowie Florian Rauscher und Sonja Vogel vom BOGY-Team der Schule. Unterstützt wurden sie von den WBS Kolleginnen Brigitta Altes und Karin Schwager.

Zwei Klassen des LGÖ gewinnen Mathematik-Preise

Der Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ ist ein europaweites besonderes Ereignis, das jährlich stattfindet. In diesem Jahr haben gleich zwei Klassen des Leibniz-Gymnasiums Östringen Preise gewonnen: Die Klasse 11b und die Klasse 10c belegten den zweiten bzw. ersten Platz in ihrer jeweiligen Klassenstufe im Regierungsbezirk Karlsruhe.

Scroll to Top