Schülerzeitung

Der Kammermusikabend 2025

Manch einer mag sich fragen, was er auf dem Kammermusikabend vom 26.02.2025 verpasst haben könnte. Soviel sei vorweggenommen: Viel! Aber auch für alle, die den Kammermusikabend miterlebt haben, möchte dieser Artikel der Schülerzeitung ein kleines Abbild des Abends sein und das Wissen über musikalische Hintergründe erweitern.

Steckt immer Demokratie „drin“, wenn „Demokratie „drauf“ steht?

Am 30. Jan. 2025 besuchte der JS2 Leistungskurs Geschichte zusammen mit Frau Neumann im Rahmen des Themas „Diktaturen als Bedrohung für Frieden und Freiheit “ das DDR-Museum in Pforzheim. Ziel des Besuchs war es einerseits, die historischen Ereignisse und das Leben in der DDR besser zu verstehen als auch der Frage nach den besonderen Merkmalen dieser „zweiten Diktatur auf deutschem Boden“ nachzugehen.

Post it! Eure Schülerzeitung

Neues Jahr, neuer Look – Maria hat für die Schülerzeitung ein neues Motto und ein dazu passendes Logo entworfen. Seht es euch hier an und überlegt, welche Anspielung ihr neben der neuen Aussage erkennen könnt. Kleiner Tipp: Der Namensgeber unserer Schule hat im weitesten Sinne damit zu tun.

Bedeutende Frauen der Geschichte – Fadumo Dayib

Fadumo Dayib ist eine Frau, deren Geschichte viele inspirieren wird. Sie ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie sich ein Einzelner für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen kann, auch wenn der Weg steinig und voller Widerstände ist. Sie beweist, dass Veränderung oft von den mutigen Stimmen derjenigen ausgeht, die bereit sind, sich gegen bestehende Strukturen zu stellen. Ihre Geschichte zeigt uns, dass Frauen, die für ihre Rechte und für eine bessere Zukunft kämpfen, nicht nur für sich selbst, sondern für alle eine Bedeutung haben.

Scroll to Top