Informationen

Informationen

zur Sprachen- und Profilwahl sowie dem Sportprofil Eignungstest

1. Informationen zur Sprachenwahl (Klasse 6)

Ihr Kind besucht derzeit die 6. Klasse am Leibniz-Gymnasium. Als G9-Gymnasium beginnt an unserer Schule die verpflichtende zweite Fremdsprache in der 7. Klasse. Zur Wahl stehen Französisch und Latein.

Welche Möglichkeiten die beiden Sprachen eröffnen und welche Besonderheiten es gibt, haben wir daher für Sie in einer Übersicht (siehe Downloads) zusammengestellt und mit zwei informativen Videos der beiden Fachschaften ergänzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den pdf-Dokumenten.


2. Informationen zur Profilwahl (Klasse 8)

Am Leibniz-Gymnasium (G9) haben alle Schülerinnen und Schüler für die Klasse 9 folgende Wahlmöglichkeiten mit dem verpflichtenden 5. Hauptfach ihr “persönliches” Profil festzulegen:

  1. Profil Italienisch als 3. Fremdsprache
  2. Profil Naturwissenschaft und Technik – NwT
  3. Profil Informatik, Mathematik, Physik – IMP
  4. Profil Sport

Über die Inhalte, die Möglichkeiten sowie die Anforderungen, welche die verschiedenen Profile haben, können Sie sich in einer Übersicht (siehe Downloads) und verschiedenen Videos informieren.


3. Informationen zum Sporteignungstest

Die Termine zur Vorbereitung und Durchführung des Sporteignungstests werden rechtzeitig festgesetzt und im März über die Homepage kommuniziert.

Ein aktuelles Attest des Hausarztes, das Ihrem Kind die Fähigkeit uneingeschränkt und intensiv Sport zu trei­ben bescheinigt, sollte im Zeitraum bis Pfingsten abgegeben werden. Das Sportprofil wird in 6 Wochenstunden unterrichtet und wir gehen davon aus, dass Ihr Kind darüber hinaus privat oder im Verein Sport treibt. Eine eingehende Leistungsdiagnostik ist nicht notwendig, da es um den Ausschluss eventueller (Vor-) Schädigungen des Bewegungsapparats oder um die Diagnose chronischer Erkrankungen geht, die das Sporttreiben einschränken. Die Durchführung eines EKG`s ist grundsätzlich anzuraten, um bisher nicht erkannte Erkrankungen des Herzens auszuschließen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem pdf-Dokument “Sportprofil Eignungstest – Anforderungen 2023”.

Überblick der Anforderungen:

  1. Übungen zur Ermittlung der motorischen Grundfähigkeiten
    • Prelltest
    • Seilspringen
    • Shuttle Run
  2. Individualsportarten
    • Gerätturnen
    • Leichtathletik
  3. Mannschaftssportarten
    • Eine Einschätzung über die Leistungsfähigkeit in den Mannschaftssportarten wird in diesem Jahr vom Fachlehrer vorgenommen.
Downloads
Icon
LGÖ Information Sprachenwahl Klasse 6
171.23 KB 13. März 2023
Icon
LGÖ Sprachenwahl Klasse 6
150.67 KB 14. Februar 2023
    Icon
    LGÖ Profilinformation Klasse 8
    386.15 KB 13. März 2023
    Icon
    LGÖ Profilwahl Klasse 8
    153.75 KB 14. Februar 2023
      Scroll to Top