Presse

Steckt immer Demokratie „drin“, wenn „Demokratie „drauf“ steht?

Am 30. Jan. 2025 besuchte der JS2 Leistungskurs Geschichte zusammen mit Frau Neumann im Rahmen des Themas „Diktaturen als Bedrohung für Frieden und Freiheit “ das DDR-Museum in Pforzheim. Ziel des Besuchs war es einerseits, die historischen Ereignisse und das Leben in der DDR besser zu verstehen als auch der Frage nach den besonderen Merkmalen dieser „zweiten Diktatur auf deutschem Boden“ nachzugehen.

Glanzvolle Weihnachtsklänge: Das Weihnachtskonzert 2024

Nach sechsjähriger Pause schwebten durch die Aula des LGÖ in diesem Jahr zur Freude aller Musikbegeisterten erstmals wieder weihnachtliche Klänge: Am Donnerstag, den 12. Dezember fand ein großartiges Weihnachtskonzert statt, aufgeführt von über 170 Schüler:innen, die Teil der Streicherklasse 6, des Vororchesters und Kammermusikensembles sowie des Unter-, Mittel- und Oberstufenchors sind.

Weihnachten in Portugal

Nur noch zwei Wochen bis Heiligabend – es wird Zeit, in Weihnachtsstimmung zu kommen! Daher wagt “Unzensiert” einen Blick über den Tellerrand und zeigt, wie die Festtage in Portugal gefeiert werde. Ein Beitrag von Viktoria Heinle (5e) und Rosalie Kirr (5e).

Cambridge Certificate in Advanced English!

Im Namen des Leibniz-Gymnasiums gratuliert die Fachschaft Englisch ganz herzlich gleich 13 Schülerinnen und Schülern zum bestandenen Cambridge Certificate in Advanced English, die mit den Niveaustufen C2 (bestmöglich) und C1 nach dem europäischen Referenzrahmen für Sprachen mit Bravour abgeschnitten haben.

Buntes Treiben in der Vorweihnachtszeit

Ein reich geschmücktes und nach Weihnachten duftendes Schulhaus erwartet die Besucher des Weihnachtsbasars am Leibniz-Gymnasium Östringen. Am Freitag, den 1.12.2023, findet von 14:00 bis 17:00 Uhr nach fünfjähriger Pause endlich wieder unsere traditionelle Veranstaltung statt. Herzlichst sind Sie zu diesem bunten Treiben in der Vorweihnachtszeit eingeladen.

Scroll to Top