Weihnachtsbasar am Leibniz-Gymnasium Östringen 2023

Passend zum Beginn der Adventszeit fand am Freitag, den ersten Dezember nach fünf Jahren Coronazwangspause endlich wieder ein Weihnachtsbasar am Leibniz-Gymnasium in Östringen statt.

Nach einem kleinen Zwischenfall kurz vor dem offiziellen Beginn um 14.00, der wohl vor allem den Schülern in heiterer Erinnerung bleiben wird, konnte es gegen 14.15 dann fast pünktlich mit einer Eröffnungsrede unserer Schulleiterin Frau Sauer-Ege und einem Grußwort unseres Bürgermeisters Herrn Geider losgehen.

Geboten wurden unterschiedlichste Aktionen der verschiedenen Schulklassen von Karaoke über 3d – Druck-Anhängern bis hin zu angesagten Trends wie Tanghulu oder ein Escape Room hin zu klassischen Aktionen wie selbst gebastelten Weihnachtskarten oder Waffeln. Die Klassen und ihre Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer zeigten sich alle kreativ und ideenreich.

Alle Klassen brachten sich mit großem Engagement ein und sorgten dafür, dass der Weihnachtsbasar ein voller Erfolg und ein gelungener Nachmittag für alle Beteiligten und die vielen, vielen Besucher wurde. Neben Eltern und Freunden, fanden auch viele ehemalige Schülerinnen und Schüler und Kolleginnen und Kollegen zu diesem schönen Anlass wieder einmal den Weg ans Leibniz-Gymnasium.

Zum Rahmenprogramm gehörte u.a. ein Advents- und Weihnachtsquiz bei dem es tolle Preise zu gewinnen gab, sowie ein weihnachtliches Vorlesen mit musikalischer Umrahmung.

Ein besonderer Dank geht an das Weihnachtsbasarteam um Theresia Doll, Tomislav Kralj, Eva Kuntze, Lena Metzner und Markus Vogt und natürlich an unseren Hausmeister Ralf Wittmer!

Ganz herzlich wollen wir uns auch bei den Sponsoren Volksbank Kraichgau eG, Rhein-Neckar Löwenspieler Patrick Groetzki und EDEKA Kissel SBK Kronau bedanken, die durch ihre Unterstützung den Weihnachtsbasar bereichert haben.
Der Erlös in Höhe von knapp 8000 € geht in diesem Jahr je zu einem Drittel an die Aktion „Kinder unterm Regenbogen“, den Freundeskreis des Leibniz-Gymnasiums und an die SMV.

Weitere Beiträge

Preisgeld für den 1. Platz beim Schulradeln eingelöst

Was liegt näher als das vergangenen Juli erradelte Preisgeld in eine fest installierte Luftpumpe zu investieren? Sie kommt schließlich allen Radelnden des Schulzentrums zugute und motiviert zur Teilnahme an zukünftigen Stadtradeln-Aktionen.

ZSWA rettet Weihnachten

Der 19.12.2024 war ein kalter und windiger Donnerstagabend am Nordpol. Der Weihnachtsmann war gerade dabei die vielen Geschenke für die morgige Weihnachtsfeier am LGÖ in seinem Schlitten zu verstauen.

Weihnachten in Portugal

Nur noch zwei Wochen bis Heiligabend – es wird Zeit, in Weihnachtsstimmung zu kommen! Daher wagt “Unzensiert” einen Blick über den Tellerrand und zeigt, wie die Festtage in Portugal gefeiert werde. Ein Beitrag von Viktoria Heinle (5e) und Rosalie Kirr (5e).

Scroll to Top