Bundesweiter Vorlesetag – Lukas Wichmann las der Klasse 5a des LGÖ vor

Tiger stehen Löwen Auge in Auge gegenüber. Füchse warten gespannt auf den Ausgang dieser Begegnung und machen sich bereit, die Löwen anzugreifen. Wer hierbei an eine Tierdokumentation denkt, ist auf dem Holzweg. Vielmehr handelt es sich um das Buch „Mein Sprungwurf“ von Andy Schmid, erfolgreicher Handballer der Rhein-Neckar-Löwen. Anschaulich wird geschildert, wie der Protagonist Leo sein erstes Handballturnier erlebt.

Eine Schulstunde lang las Lukas Wichmann, ehemaliger Schüler des LGÖs und selbst Handballspieler, beim bundesweiten Vorlesetag am 8.11.2019 der Klasse 5a mit viel Leidenschaft aus dem Buch vor und demonstrierte damit, wie schön Vorlesen sein kann. Die Schülerinnen und Schüler lauschten gespannt der Geschichte über Respekt, Freundschaft und Fairplay. Im Anschluss berichteten sowohl Lukas Wichmann als auch die Schülerinnen und Schüler von eigenen sportlichen Erfahrungen und bewiesen damit, dass Fairplay im Sport und im Leben funktionieren kann. Als Dankeschön für seinen Einsatz erhielt Lukas Wichmann eine Urkunde fürs Vorlesen, die sich neben seinen sportlichen Auszeichnungen durchaus behaupten kann.

Insgesamt beteiligten sich an der bundesweiten Leseveranstaltung 65 000 Vorleser und Zuhörer. Die Aktion soll ein Interesse an Sprache fördern, die Lesekompetenz steigern und Freude am Lesen wecken.

(Klasse 5a)

Weitere Beiträge

Infoabend Streicherklasse am LGÖ

Am Montag, den 28.01.2025 findet um 18h in der Aula des LGÖ ein Infoabend für alle interessierten 4. Klässler und ihre Eltern statt. Die Musiklehrer des LGÖ stellen das langjährig bewährte Modell des Streicherklassen-Unterrichts vor.

Bedeutende Frauen der Geschichte – Fadumo Dayib

Fadumo Dayib ist eine Frau, deren Geschichte viele inspirieren wird. Sie ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie sich ein Einzelner für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen kann, auch wenn der Weg steinig und voller Widerstände ist. Sie beweist, dass Veränderung oft von den mutigen Stimmen derjenigen ausgeht, die bereit sind, sich gegen bestehende Strukturen zu stellen. Ihre Geschichte zeigt uns, dass Frauen, die für ihre Rechte und für eine bessere Zukunft kämpfen, nicht nur für sich selbst, sondern für alle eine Bedeutung haben.

Preisgeld für den 1. Platz beim Schulradeln eingelöst

Was liegt näher als das vergangenen Juli erradelte Preisgeld in eine fest installierte Luftpumpe zu investieren? Sie kommt schließlich allen Radelnden des Schulzentrums zugute und motiviert zur Teilnahme an zukünftigen Stadtradeln-Aktionen.

Scroll to Top