Buntes Treiben in der Vorweihnachtszeit

Der Freundeskreis lädt zum Weihnachtsbasar am Leibniz-Gymnasium ein.

Ein reich geschmücktes und nach Weihnachten duftendes Schulhaus erwartet die Besucher des Weihnachtsbasars am Leibniz-Gymnasium Östringen. Am Freitag, den 1.12.2023, findet von 14:00 bis 17:00 Uhr nach fünfjähriger Pause endlich wieder unsere traditionelle Veranstaltung statt. Herzlichst sind Sie zu diesem bunten Treiben in der Vorweihnachtszeit eingeladen.

Die Schülerinnen und Schüler des Leibniz-Gymnasiums sind eifrig dabei, ein abwechslungsreiches Angebot für Sie zusammenzustellen. Lassen Sie sich von der Kreativität unserer Schülerinnen und Schüler überraschen. Neben Kinderschminken, weihnachtlichen Spielen, Tombolas und vielen weiteren Mitmachangeboten findet auch ein weihnachtliches Vorlesen der Jüngsten mit musikalischer Umrahmung statt. Diese Vielfalt wird sich ebenfalls im kulinarischen Angebot wiederfinden, welches sicherlich keine Wünsche offenlassen wird – so ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Der Freundeskreis des Leibniz-Gymnasiums freut sich über Ihr Kommen und hofft, dass Ihre Unterstützung wieder so rege ausfallen wird wie in der Vergangenheit. Machen Sie diesen Tag zu einem stimmungsvollen Erlebnis.
Helfen Sie uns zu helfen! Denn der Erlös der Veranstaltung kommt zu einem großen Teil wohltätigen Zwecken zugute. Der Erlös wird jeweils zu einem Drittel an den Freundeskreis, die SMV und an die Aktion „Kinder unterm Regenbogen“ gehen.

Weitere Beiträge

Bedeutende Frauen der Geschichte – Fadumo Dayib

Fadumo Dayib ist eine Frau, deren Geschichte viele inspirieren wird. Sie ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie sich ein Einzelner für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen kann, auch wenn der Weg steinig und voller Widerstände ist. Sie beweist, dass Veränderung oft von den mutigen Stimmen derjenigen ausgeht, die bereit sind, sich gegen bestehende Strukturen zu stellen. Ihre Geschichte zeigt uns, dass Frauen, die für ihre Rechte und für eine bessere Zukunft kämpfen, nicht nur für sich selbst, sondern für alle eine Bedeutung haben.

ZSWA rettet Weihnachten

Der 19.12.2024 war ein kalter und windiger Donnerstagabend am Nordpol. Der Weihnachtsmann war gerade dabei die vielen Geschenke für die morgige Weihnachtsfeier am LGÖ in seinem Schlitten zu verstauen.

Weihnachten in Portugal

Nur noch zwei Wochen bis Heiligabend – es wird Zeit, in Weihnachtsstimmung zu kommen! Daher wagt “Unzensiert” einen Blick über den Tellerrand und zeigt, wie die Festtage in Portugal gefeiert werde. Ein Beitrag von Viktoria Heinle (5e) und Rosalie Kirr (5e).

Scroll to Top