Brigitte Baumgartner

Über 60 Schülerinnen und Schüler des LGÖ kämpften beim Kreisfinale JtfO – Leichtathletik

Ende Juni fand in Karlsruhe im Carl-Kauffmann-Stadion das diesjährige Kreisfinale von ‚Jugend trainiert für Olympia‘ – Leichtathletik statt. Das Leibniz-Gymnasium war mit 2 Mädchen- und 4 Jungsmannschaften in allen Altersklassen vertreten. Bei guten Wetterbedingungen kämpften alle Teilnehmer hochmotiviert für ihre Schulen und zahlreiche Höchst- und Bestleistungen konnten abgerufen werden.

Boulegelände am Leo-Fall-Spielplatz eingeweiht

Dass der neu gestaltete Spielplatz an der Leo-Fall-Straße vielseitig nutzbar ist, erlebten heuer die Mädchen des Französisch-Leistungsfaches vom Leibniz-Gymnasium beim „Boule spielen“, dem französischen Nationalspiel, welches auf allen Campingplätzen Frankreichs und an zentralen Plätzen in jedem Dorf und jeder französischen Kleinstadt sich äußerster Beliebtheit erfreut.

Französisch Basisfach und Leistungsfach gemeinsam in Straßburg

Am 22. September haben sich die beiden Französischkurse der JS2 begleitet von Frau Baumgartner und Herrn Ehls auf den Weg nach Straßburg gemacht. Nach zwei langen von der Pandemie geprägten Jahren war die Vorfreude auf den zweitägigen Ausflug umso größer. Wir schauten uns die berühmte Altstadt an und erfuhren in kleinen Vorträgen des Leistungskurses einiges über die wechselhafte deutsch-französische Geschichte des Elsass und über ihre Auswirkungen auf Strasburg, über geschichtlich bedeutsame Bauwerke und technische Besonderheiten der ‚Barrage Vauban‘.

Teilnahme des LGÖ am Landesfinale Leichtathletik in Konstanz am 20.07.2022

2 Mannschaften des LGÖ hatten sich kurz vor Schuljahresende für das Finale der besten Mannschaften Baden-Württembergs auf Schulebene qualifiziert! Das allein war schon eine tolle Leistung. Da bei den älteren Athleten jedoch wichtige Wettkämpfe auf Vereinsebene anstanden, wie zum Beispiel die ‚Süddeutschen Meisterschaften‘, fuhren wir lediglich mit den Jungs der Mannschaft Wettkampf IV frühmorgens um 5:00 Uhr nach Konstanz.

Endlich wieder Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik!

Viel Spaß und Erfolg hatten unsere Mannschaften am 23. Juni beim Kreisfinale der Schulen in Karlsruhe!
Endlich, nach 2 Jahren Coronapause, fand der Leichtathletikwettbewerb aller Schulen des Regierungsbezirks Karlsruhe wieder statt. Mit 3 Mannschaften und hochmotivierten Teilnehmern startete das LGÖ gegen starke Gegner beispielsweise aus Pforzheim, Maulbronn, Mühlacker und aus vielen Karlsruher Gymnasien und Realschulen. Viele sehr gute Leistungen und Bestleistungen unserer Athleten brachten uns gute Platzierungen ein.

Die ganze Schulgemeinschaft sammelt Spenden für ukrainische Flüchtlingskinder

Was können wir tun um das durch Krieg erzeugte Leid lindern zu helfen? Ein Kollege unseres Gymnasiums hatte als Antwort auf diese Frage die Idee, einen polnischen Kindergarten, der ukrainische Flüchtlingskinder und ihre Familien aufgenommen hat, zu unterstützen. Diesem Aufruf folgten sowohl zahlreiche Klassen als auch die Eltern- und Lehrerschaft mit mannigfaltigen kreativen Aktionen und Ideen.

LGÖ beim Stadtradeln 2021!

Das LGÖ möchte an der städtischen Initiative Stadtradeln mit dem Motto “Radeln für ein gutes Klima” vom 27.06. – 17.07.2021 teilnehmen. Dazu brauchen wir die ganze LGÖ-Gemeinschaft mit möglichst vielen Teilnehmern! Einzige Voraussetzung ist, dass ihr in Östringen wohnt, arbeitet oder zur Schule geht.

Scroll to Top