Teilnahme des LGÖ am Landesfinale Leichtathletik in Konstanz am 20.07.2022

2 Mannschaften des LGÖ hatten sich kurz vor Schuljahresende für das Finale der besten Mannschaften Baden-Württembergs auf Schulebene qualifiziert! Das allein war schon eine tolle Leistung. Da bei den älteren Athleten jedoch wichtige Wettkämpfe auf Vereinsebene anstanden, wie zum Beispiel die ‚Süddeutschen Meisterschaften‘, fuhren wir lediglich mit den Jungs der Mannschaft Wettkampf IV frühmorgens um 5:00 Uhr nach Konstanz. Die Konkurrenz kam meist auch zu recht früher Stunde aus dem ganzen ‚Ländle‘ angereist. Beispielsweise von Gymnasien aus Tübingen, Göppingen, Lörrach, Mannheim, Eppelheim, Pforzheim und Karlsruhe.

In großer Hitze absolvierten unsere Jungs aus den Klassen 6 und 7 einen tollen Wettkampf in den Disziplinen 50m-Sprint, Ballweitwurf, Weitsprung, Hochsprung und 4 x 50 m Staffellauf. Sie platzierten sich am Ende auf Rang 10 von 12 qualifizierten Mannschaften. Sich zum Landesfinale zu qualifizieren und diesen Tag miterleben und mitgestalten zu können, ist etwas ganz Besonderes und wird unseren Sportlern als ein Höhepunkt schulischer Aktivitäten sicherlich in Erinnerung bleiben.

Weitere Beiträge

„Vierbeinertreff“ gewinnt landesweiten Architekturpreis

Großer Erfolg für die Klasse 6d: Frieda Messerschmidt und eine Mitschülerin wurden beim ersten landesweiten Schüler:innenwettbewerb der Architektenkammer Baden-Württemberg ausgezeichnet. Ihr Beitrag „Vierbeinertreff“ überzeugte die Jury durch eine kreative und durchdachte Gestaltung, bei der die Begegnung von Mensch und Tier im Mittelpunkt steht.

Aktion Tagwerk am Mittwoch, den 14. Mai 2025

Die gemeinnützige Stiftung Tagwerk organisiert einmal pro Jahr eine (Schul-) Kampagne mit dem Namen „Aktion Tagwerk – Dein Einsatz zeigt Wirkung“. Im Rahmen dieser Kampagne gehen Schüler*innen für einen Tag arbeiten anstatt in die Schule, suchen sich Sponsor*innen für einen Spendenlauf oder organisieren eine gemeinsame kreative Aktion im Klassenverband. Ihren Verdienst beziehungsweise die erzielten Erlöse spenden sie.

Welche Bedeutung hat eigentlich … Freundschaft?

Freundschaft – Damit kennt sich jeder aus, oder doch nicht? Im neuen Podcast erfahrt ihr interessante Details zu diesem Thema. Antonia und Meliyah haben dazu eine Expertin, unsere Schulsozialarbeiterin Frau Dietz, eingeladen und interviewt.

Scroll to Top