Teilnahme des LGÖ am Landesfinale Leichtathletik in Konstanz am 20.07.2022

2 Mannschaften des LGÖ hatten sich kurz vor Schuljahresende für das Finale der besten Mannschaften Baden-Württembergs auf Schulebene qualifiziert! Das allein war schon eine tolle Leistung. Da bei den älteren Athleten jedoch wichtige Wettkämpfe auf Vereinsebene anstanden, wie zum Beispiel die ‚Süddeutschen Meisterschaften‘, fuhren wir lediglich mit den Jungs der Mannschaft Wettkampf IV frühmorgens um 5:00 Uhr nach Konstanz. Die Konkurrenz kam meist auch zu recht früher Stunde aus dem ganzen ‚Ländle‘ angereist. Beispielsweise von Gymnasien aus Tübingen, Göppingen, Lörrach, Mannheim, Eppelheim, Pforzheim und Karlsruhe.

In großer Hitze absolvierten unsere Jungs aus den Klassen 6 und 7 einen tollen Wettkampf in den Disziplinen 50m-Sprint, Ballweitwurf, Weitsprung, Hochsprung und 4 x 50 m Staffellauf. Sie platzierten sich am Ende auf Rang 10 von 12 qualifizierten Mannschaften. Sich zum Landesfinale zu qualifizieren und diesen Tag miterleben und mitgestalten zu können, ist etwas ganz Besonderes und wird unseren Sportlern als ein Höhepunkt schulischer Aktivitäten sicherlich in Erinnerung bleiben.

Weitere Beiträge

Interview mit Herrn Baumann vom LGÖ

Im Rahmen der Interview-Reihe möchten wir als Schülerzeitung neue Kolleginnen und Kollegen am Leibniz-Gymnasium vorstellen und so der Schulgemeinschaft die Möglichkeit geben, sie besser kennen zu lernen. Das erste Interview in dieser Reihe haben wir mit Herrn Baumann geführt.

Urlaub in Rom – Tipps und Empfehlungen von unserer Romfahrt

In den Faschingsferien 2023 sind der Italienischkurs und der Lateinkurs der JS2 nach Rom gefahren. Die Hauptstadt von Italien ist allgemein ein sehr beliebtes Reiseziel. Deshalb sind hier gesammelt einige Empfehlungen, für alle, die auch nach Rom fahren wollen, aber bei all den wunderschönen Sehenswürdigkeiten gar nicht wissen, wo sie anfangen sollen.

Interview mit Mischa, Eugen und Ihor aus Kiew

Vor den Ferien hatte ich die Ehre, drei der acht ukrainischen Schüler unserer Schule, Mischa, Eugen und Ihor, zu interviewen. Sie stammen aus der Hauptstadt der Ukraine, Kiew, und sind nun seit April 2021 am LGÖ.

Scroll to Top