Die ganze Schulgemeinschaft sammelt Spenden für ukrainische Flüchtlingskinder

Was können wir tun um das durch Krieg erzeugte Leid lindern zu helfen? Ein Kollege unseres Gymnasiums hatte als Antwort auf diese Frage die Idee, einen polnischen Kindergarten, der ukrainische Flüchtlingskinder und ihre Familien aufgenommen hat, zu unterstützen. Diesem Aufruf folgten sowohl zahlreiche Klassen als auch die Eltern- und Lehrerschaft mit mannigfaltigen kreativen Aktionen und Ideen. Es wurden Freundschaftsbänder gebastelt und verkauft, wochenlang Kuchen gebacken, Waffeln, Crêpes und Eis verkauft, ein Sponsorenlauf organisiert und auch ein von der Klasse 7e veranstaltetes Torwandschießen fand großen Anklang. Hier möchten wir uns bei den Gewerbetreibenden in und um Östringen bedanken, die es durch ihre Sachspenden ermöglicht haben, dass jeder Teilnehmer sich eine Belohnung aussuchen konnte, ob mit oder ohne Treffer in der Torwand.

Durch die vielen Spendeninitiativen kamen von März bis Juni mehrere Tausend Euro zusammen!!! Als positiver Nebeneffekt stärkten die gemeinsamen Aktivitäten den Klassenzusammenhalt und das Miteinander aller am Schulleben Beteiligten. Für dieses außerordentliche Engagement geht ein großes Dankeschön an alle Helfer und Unterstützer!

Fotos: B. Baumgartner

Weitere Beiträge

„Vierbeinertreff“ gewinnt landesweiten Architekturpreis

Großer Erfolg für die Klasse 6d: Frieda Messerschmidt und eine Mitschülerin wurden beim ersten landesweiten Schüler:innenwettbewerb der Architektenkammer Baden-Württemberg ausgezeichnet. Ihr Beitrag „Vierbeinertreff“ überzeugte die Jury durch eine kreative und durchdachte Gestaltung, bei der die Begegnung von Mensch und Tier im Mittelpunkt steht.

Aktion Tagwerk am Mittwoch, den 14. Mai 2025

Die gemeinnützige Stiftung Tagwerk organisiert einmal pro Jahr eine (Schul-) Kampagne mit dem Namen „Aktion Tagwerk – Dein Einsatz zeigt Wirkung“. Im Rahmen dieser Kampagne gehen Schüler*innen für einen Tag arbeiten anstatt in die Schule, suchen sich Sponsor*innen für einen Spendenlauf oder organisieren eine gemeinsame kreative Aktion im Klassenverband. Ihren Verdienst beziehungsweise die erzielten Erlöse spenden sie.

Welche Bedeutung hat eigentlich … Freundschaft?

Freundschaft – Damit kennt sich jeder aus, oder doch nicht? Im neuen Podcast erfahrt ihr interessante Details zu diesem Thema. Antonia und Meliyah haben dazu eine Expertin, unsere Schulsozialarbeiterin Frau Dietz, eingeladen und interviewt.

Scroll to Top