Die ganze Schulgemeinschaft sammelt Spenden für ukrainische Flüchtlingskinder

Was können wir tun um das durch Krieg erzeugte Leid lindern zu helfen? Ein Kollege unseres Gymnasiums hatte als Antwort auf diese Frage die Idee, einen polnischen Kindergarten, der ukrainische Flüchtlingskinder und ihre Familien aufgenommen hat, zu unterstützen. Diesem Aufruf folgten sowohl zahlreiche Klassen als auch die Eltern- und Lehrerschaft mit mannigfaltigen kreativen Aktionen und Ideen. Es wurden Freundschaftsbänder gebastelt und verkauft, wochenlang Kuchen gebacken, Waffeln, Crêpes und Eis verkauft, ein Sponsorenlauf organisiert und auch ein von der Klasse 7e veranstaltetes Torwandschießen fand großen Anklang. Hier möchten wir uns bei den Gewerbetreibenden in und um Östringen bedanken, die es durch ihre Sachspenden ermöglicht haben, dass jeder Teilnehmer sich eine Belohnung aussuchen konnte, ob mit oder ohne Treffer in der Torwand.

Durch die vielen Spendeninitiativen kamen von März bis Juni mehrere Tausend Euro zusammen!!! Als positiver Nebeneffekt stärkten die gemeinsamen Aktivitäten den Klassenzusammenhalt und das Miteinander aller am Schulleben Beteiligten. Für dieses außerordentliche Engagement geht ein großes Dankeschön an alle Helfer und Unterstützer!

Fotos: B. Baumgartner

Weitere Beiträge

Infoabend Streicherklasse am LGÖ

Am Montag, den 28.01.2025 findet um 18h in der Aula des LGÖ ein Infoabend für alle interessierten 4. Klässler und ihre Eltern statt. Die Musiklehrer des LGÖ stellen das langjährig bewährte Modell des Streicherklassen-Unterrichts vor.

Bedeutende Frauen der Geschichte – Fadumo Dayib

Fadumo Dayib ist eine Frau, deren Geschichte viele inspirieren wird. Sie ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie sich ein Einzelner für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen kann, auch wenn der Weg steinig und voller Widerstände ist. Sie beweist, dass Veränderung oft von den mutigen Stimmen derjenigen ausgeht, die bereit sind, sich gegen bestehende Strukturen zu stellen. Ihre Geschichte zeigt uns, dass Frauen, die für ihre Rechte und für eine bessere Zukunft kämpfen, nicht nur für sich selbst, sondern für alle eine Bedeutung haben.

Preisgeld für den 1. Platz beim Schulradeln eingelöst

Was liegt näher als das vergangenen Juli erradelte Preisgeld in eine fest installierte Luftpumpe zu investieren? Sie kommt schließlich allen Radelnden des Schulzentrums zugute und motiviert zur Teilnahme an zukünftigen Stadtradeln-Aktionen.

Scroll to Top