
Tipps und Tricks für Fünftklässler
Hallo, wir sind Leni und Paula von der Schülerzeitung. Wir sind jetzt in der 6. Klasse. In diesem Text wollen wir euch ein paar Tipps und Tricks für die 5. Klasse nennen.
Was können wir tun um das durch Krieg erzeugte Leid lindern zu helfen? Ein Kollege unseres Gymnasiums hatte als Antwort auf diese Frage die Idee, einen polnischen Kindergarten, der ukrainische Flüchtlingskinder und ihre Familien aufgenommen hat, zu unterstützen. Diesem Aufruf folgten sowohl zahlreiche Klassen als auch die Eltern- und Lehrerschaft mit mannigfaltigen kreativen Aktionen und Ideen. Es wurden Freundschaftsbänder gebastelt und verkauft, wochenlang Kuchen gebacken, Waffeln, Crêpes und Eis verkauft, ein Sponsorenlauf organisiert und auch ein von der Klasse 7e veranstaltetes Torwandschießen fand großen Anklang. Hier möchten wir uns bei den Gewerbetreibenden in und um Östringen bedanken, die es durch ihre Sachspenden ermöglicht haben, dass jeder Teilnehmer sich eine Belohnung aussuchen konnte, ob mit oder ohne Treffer in der Torwand.
Durch die vielen Spendeninitiativen kamen von März bis Juni mehrere Tausend Euro zusammen!!! Als positiver Nebeneffekt stärkten die gemeinsamen Aktivitäten den Klassenzusammenhalt und das Miteinander aller am Schulleben Beteiligten. Für dieses außerordentliche Engagement geht ein großes Dankeschön an alle Helfer und Unterstützer!
Fotos: B. Baumgartner
Hallo, wir sind Leni und Paula von der Schülerzeitung. Wir sind jetzt in der 6. Klasse. In diesem Text wollen wir euch ein paar Tipps und Tricks für die 5. Klasse nennen.
Vor den Sommerferien wurde der Schulsanitätsdienst am Leibniz-Gymnasium vom Jugendrotkreuz ausgezeichnet. Jede Schule, die diese Auszeichnung erhalten möchte, muss dafür eine ganze Reihe an Kriterien erfüllen. Unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter leisten am Leibniz-Gymnasium hervorragende Arbeit und die Schulgemeinschaft ist froh, dass es einen verlässlichen Schulsanitätsdienst bei uns gibt! Vielen Dank an alle Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter und herzlichen Glückwunsch zur Auszeichung!
Am Dienstag, den 12.09.2023 hatten die Schülerinnen und Schüler der sechs neuen 5. Klassen am Leibniz-Gymnasium ihren ersten Schultag. Die Kinder und ihre Eltern sammelten sich klassenweise bei bestem Wetter auf dem Schulhof und wurden dort jeweils von ihren neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern begrüßt. Umrahmt vom Unterstufenchor unter der Leitung von Herrn Reinbold richtete die Schulleiterin Frau Sauer-Ege in der Aula des Gymnasiums einige Begrüßungsworte an die Neuankömmlinge und deren Eltern.