Platz 4 im Landesfinale Baden-Württemberg für das Leichtathletikteam des LGÖ!

Es war bereits ein großer Erfolg, dass sich das Team der 15-17jährigen Jungs (WK II) unseres Gymnasiums für das Landesfinale im Juli qualifizieren konnte. Aus ganz Baden-Württemberg hatte sich unsere Mannschaft als dritte von 8 Mannschaften qualifiziert. Besser als wir waren nur die Mannschaften der Sportgymnasien in Mannheim und Karlsruhe.

Das Starterfeld war hochkarätig mit Leistungssportlern und Spitzenathleten aus dem ganzen Land besetzt. Dennoch konnte sich beim 800m-Lauf David Koser mit 2:02,21 min. und der besten Zeit im WK II gegen die Konkurrenz durchsetzen. Viele persönliche Bestleistungen brachte der Tag für unser Team: Stephan Rypinski, Klasse 11, Kugel (5kg) 10,66m und Speer 31,61 m. Darian Mollov (Klasse 10) mit neuer Kugelbestweite von 10,61m. Felix Haas (Klasse 10) verbesserte seine persönliche Bestleistung im Hochsprung auf 1,60 m, Finnian Ohr sprang sehr starke 1,75 m hoch. Doch obwohl die Weitsprungresultate unserer Athleten außerordentlich gut waren, Finnian Ohr (Klasse 10) 5,62m und Tim Schmidt (Klasse 11) 5,56 m, konnten so manche Spitzenathleten der Sportymnasien mit überragenden Leistungen deutlich mehr Punkte für ihre Mannschaften sammeln: Bestwert im Weitsprung 6,53 m und beste Leistung im Speerweitwurf 54,66 m!   

Am Ende erreichte unsere Mannschaft den 4. Platz mit 7623 Punkten, wobei lediglich ca. 60 Punkte zu Platz 3 fehlten. Zufrieden sein kann man auf jeden Fall, alle haben ihre bestmögliche Leistung abrufen können und somit unsere Schule auf Landesebene erfolgreich vertreten. Ein besonderer Dank gilt Jakob Huber von der SG Bad Schönborn, der kompetent und umsichtig unsere Schüler mitbetreut hat. Alle haben sich vorgenommen nächstes Jahr ihr Potential weiter auszuschöpfen. Man darf also gespannt sein auf die weitere Entwicklung.

Weitere Beiträge

Memory – Ein Kinderspiel und aus der Mode?

Beim legendären Memory-Spiel gilt es, Kartenpärchen zu finden und einander zuzuordnen. Ein Kinderspiel und aus der Mode? Nicht, wenn sich deine Schülerzeitung “Post it” der Sache annimmt und LGÖ Motive verwendet! Teste online dein Gedächtnis und finde die gleichen Pärchen – gelingt es dir auch, das jeweilige “Original” im Schulhaus zu entdecken?

Unsere Heldinnen am LGÖ – Ein Blick hinter die Kulissen des Sekretariats

„Für die Schüler ist im Sekretariat am wichtigsten, dass sie dort schnell und unkompliziert Hilfe erhalten. Ob es um Entschuldigungen, Schulbescheinigungen oder verlorene Gegenstände geht – eine freundliche, unterstützende Anlaufstelle und die gute Laune der Sekretärinnen macht den Schulalltag wesentlich leichter.“

Scroll to Top