LGÖ belegt in der STADTRADELN-Challenge Platz 5!

21 Tage lang ging es in Östringen darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Hierfür haben sich in der Gemeinde 43 Teams angemeldet und fleißig Kilometer gesammelt.

Für das Leibniz-Gymnasium startete eine kleine, aber motivierte Truppe bestehend aus Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern sowie Mitarbeitenden des LGÖ. Sie trotzten dem Wind und Regen der vergangenen Wochen, um bei fast jedem Wetter den Schulweg mit dem Rad zu meistern.

Auch einige Eltern und weitere Freunde unserer Schule betätigten sich als fleißige Hobbyradler und trugen einen beachtlichen Teil zu der insgesamt in 3 Wochen gefahrenen Kilometerleistung bei. Mit 3747 Radkilometern lag das LGÖ-Team mit seinen 24 aktiven Radelnden an fünfter Stelle im Gemeinderanking. Die meisten Kilometer wurden vom Team des TSV Baden Triathlon zurückgelegt (7977km) dicht gefolgt von der Thomas-Morus-Realschule (7778 km) und dem Team der Rosi Gollmann Grundschule Tiefenbach mit 6375km.

Durch diese bundesweite Aktion soll dem Radverkehr in der Öffentlichkeit vermehrt Aufmerksamkeit geschenkt werden, auch die ländliche Radinfrastruktur kann hierdurch Impulse bekommen, welche den teilnehmenden Kommunen bei der Umsetzung helfen können. Nicht zuletzt dient die Aktion auch der Vermeidung von Kohlendioxid-Emissionen.

Allen Teilnehmern gilt ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz. Wir hoffen, dass alle weiterhin motiviert bleiben und noch viele Kilometer auf dem Fahrrad zurücklegen werden.

Weitere Beiträge

Tipps und Tricks für Fünftklässler

Hallo, wir sind Leni und Paula von der Schülerzeitung. Wir sind jetzt in der 6. Klasse. In diesem Text wollen wir euch ein paar Tipps und Tricks für die 5. Klasse nennen.

Leibniz-Gymnasium Östringen – Schule mit ausgezeichnetem Schulsanitätsdienst

Vor den Sommerferien wurde der Schulsanitätsdienst am Leibniz-Gymnasium vom Jugendrotkreuz ausgezeichnet. Jede Schule, die diese Auszeichnung erhalten möchte, muss dafür eine ganze Reihe an Kriterien erfüllen. Unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter leisten am Leibniz-Gymnasium hervorragende Arbeit und die Schulgemeinschaft ist froh, dass es einen verlässlichen Schulsanitätsdienst bei uns gibt! Vielen Dank an alle Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter und herzlichen Glückwunsch zur Auszeichung!

Schulstart für die 5. Klassen

Am Dienstag, den 12.09.2023 hatten die Schülerinnen und Schüler der sechs neuen 5. Klassen am Leibniz-Gymnasium ihren ersten Schultag. Die Kinder und ihre Eltern sammelten sich klassenweise bei bestem Wetter auf dem Schulhof und wurden dort jeweils von ihren neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern begrüßt. Umrahmt vom Unterstufenchor unter der Leitung von Herrn Reinbold richtete die Schulleiterin Frau Sauer-Ege in der Aula des Gymnasiums einige Begrüßungsworte an die Neuankömmlinge und deren Eltern.

Scroll to Top