LGÖ belegt in der STADTRADELN-Challenge Platz 5!

21 Tage lang ging es in Östringen darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Hierfür haben sich in der Gemeinde 43 Teams angemeldet und fleißig Kilometer gesammelt.

Für das Leibniz-Gymnasium startete eine kleine, aber motivierte Truppe bestehend aus Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern sowie Mitarbeitenden des LGÖ. Sie trotzten dem Wind und Regen der vergangenen Wochen, um bei fast jedem Wetter den Schulweg mit dem Rad zu meistern.

Auch einige Eltern und weitere Freunde unserer Schule betätigten sich als fleißige Hobbyradler und trugen einen beachtlichen Teil zu der insgesamt in 3 Wochen gefahrenen Kilometerleistung bei. Mit 3747 Radkilometern lag das LGÖ-Team mit seinen 24 aktiven Radelnden an fünfter Stelle im Gemeinderanking. Die meisten Kilometer wurden vom Team des TSV Baden Triathlon zurückgelegt (7977km) dicht gefolgt von der Thomas-Morus-Realschule (7778 km) und dem Team der Rosi Gollmann Grundschule Tiefenbach mit 6375km.

Durch diese bundesweite Aktion soll dem Radverkehr in der Öffentlichkeit vermehrt Aufmerksamkeit geschenkt werden, auch die ländliche Radinfrastruktur kann hierdurch Impulse bekommen, welche den teilnehmenden Kommunen bei der Umsetzung helfen können. Nicht zuletzt dient die Aktion auch der Vermeidung von Kohlendioxid-Emissionen.

Allen Teilnehmern gilt ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz. Wir hoffen, dass alle weiterhin motiviert bleiben und noch viele Kilometer auf dem Fahrrad zurücklegen werden.

Weitere Beiträge

Interview mit Herrn Baumann vom LGÖ

Im Rahmen der Interview-Reihe möchten wir als Schülerzeitung neue Kolleginnen und Kollegen am Leibniz-Gymnasium vorstellen und so der Schulgemeinschaft die Möglichkeit geben, sie besser kennen zu lernen. Das erste Interview in dieser Reihe haben wir mit Herrn Baumann geführt.

Urlaub in Rom – Tipps und Empfehlungen von unserer Romfahrt

In den Faschingsferien 2023 sind der Italienischkurs und der Lateinkurs der JS2 nach Rom gefahren. Die Hauptstadt von Italien ist allgemein ein sehr beliebtes Reiseziel. Deshalb sind hier gesammelt einige Empfehlungen, für alle, die auch nach Rom fahren wollen, aber bei all den wunderschönen Sehenswürdigkeiten gar nicht wissen, wo sie anfangen sollen.

Interview mit Mischa, Eugen und Ihor aus Kiew

Vor den Ferien hatte ich die Ehre, drei der acht ukrainischen Schüler unserer Schule, Mischa, Eugen und Ihor, zu interviewen. Sie stammen aus der Hauptstadt der Ukraine, Kiew, und sind nun seit April 2021 am LGÖ.

Scroll to Top