
Abitur! Viel Erfolg und starke Neven!
„Liebe Abiturientinnen, liebe Abiturienten, eure Schülerzeitung „Post it“ wünscht euch für die anstehenden Prüfungen viel Erfolg und starke Nerven!“
Dass der neu gestaltete Spielplatz an der Leo-Fall-Straße vielseitig nutzbar ist, erlebten heuer die Mädchen des Französisch-Leistungsfaches vom Leibniz-Gymnasium beim „Boule spielen“, dem französischen Nationalspiel, welches auf allen Campingplätzen Frankreichs und an zentralen Plätzen in jedem Dorf und jeder französischen Kleinstadt sich äußerster Beliebtheit erfreut.
Eine vergnügliche und abwechslungsreiche Französischstunde lang konnten sie ausprobieren, wie man am besten die eisernen Kugeln wirft, um möglichst nahe an das ‚cochonnet‘ – die kleine Zielkugel – heranzukommen, wie man die bereits liegenden Kugeln treffen muss (tirer ou pointer), damit man das Spiel zu seinen Gunsten dreht und wie gemessen wird, um letztendlich den Sieger zu ermitteln.
Auf dem unteren Teil des Spielplatzgeländes ist der Bodenbelag geradezu ideal fürs Boulespiel, sodass die Schülerinnen nach spannenden Runden zufrieden und um eine Erfahrung reicher wieder zu ihren weiteren Unterrichtsstunden zurückkehren konnten.
„Liebe Abiturientinnen, liebe Abiturienten, eure Schülerzeitung „Post it“ wünscht euch für die anstehenden Prüfungen viel Erfolg und starke Nerven!“
Am 1. April 2025 stand für uns neunte Klassen die Vorstellung des Sozialpraktikum an, welches wir in der 10. Klasse durchführen sollen. Ich nehme euch mit in diesen spannenden und aufklärungsreichen Tag. Was ist das Sozialpraktikum, welche Möglichkeiten haben wir und was ist „Aktion Tagwerk“ am LGÖ?
Beim legendären Memory-Spiel gilt es, Kartenpärchen zu finden und einander zuzuordnen. Ein Kinderspiel und aus der Mode? Nicht, wenn sich deine Schülerzeitung “Post it” der Sache annimmt und LGÖ Motive verwendet! Teste online dein Gedächtnis und finde die gleichen Pärchen – gelingt es dir auch, das jeweilige “Original” im Schulhaus zu entdecken?