Schülerinnen des LGÖ erzielen Bestplatzierungen bei Schreibwettbewerb

Was ist eigentlich schön? Eine Pauschalantwort auf diese Frage gibt es nicht. Daher forderte die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten im Rahmen eines Wettbewerbs sprachtalentierte und schreibbegeisterte Schülerinnen und Schüler auf, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und ihre individuellen und kreativen Antworten auf diese Frage in Form einer Kurzgeschichte auf Papier zu bringen. Die Ausschreibung richtete sich mit dem gleichen anlassgebenden Motto an zwei nach Klassenstufen sortierte Altersgruppen.

In beiden Gruppen konnte jeweils eine Schülerin des Leibniz-Gymnasiums mit ihrer jeweiligen Kurzgeschichte die Jury überzeugen. Lena Sahiti aus der JS1 belegte den mit 200 Euro dotierten zweiten Platz der Altersgruppe der Klassen 9-13 und in der Gruppe der Klassenstufen 5-8 siegte Mariella Paulus mit ihrer Kurzgeschichte „Don und Titu – Auf der Suche nach der wahren Schönheit“. Sie gewann das Preisgeld in Höhe von 500 Euro. Außerdem werden unsere beiden Preisträgerinnen gemeinsam mit den weiteren PreisträgerInnen an einem im Gewinn inbegriffenen Poetry-Slam-Workshop mit dem Slam Poet Hanz aus Ludwigsburg teilnehmen.


Lena Sahitis sehr lesenswerter Beitrag wurde bereits auf der Seite unserer Schülerzeitung veröffentlicht. Ihr könnt ihn hier (Link) finden.

 

Weitere Beiträge

„Vierbeinertreff“ gewinnt landesweiten Architekturpreis

Großer Erfolg für die Klasse 6d: Frieda Messerschmidt und eine Mitschülerin wurden beim ersten landesweiten Schüler:innenwettbewerb der Architektenkammer Baden-Württemberg ausgezeichnet. Ihr Beitrag „Vierbeinertreff“ überzeugte die Jury durch eine kreative und durchdachte Gestaltung, bei der die Begegnung von Mensch und Tier im Mittelpunkt steht.

Aktion Tagwerk am Mittwoch, den 14. Mai 2025

Die gemeinnützige Stiftung Tagwerk organisiert einmal pro Jahr eine (Schul-) Kampagne mit dem Namen „Aktion Tagwerk – Dein Einsatz zeigt Wirkung“. Im Rahmen dieser Kampagne gehen Schüler*innen für einen Tag arbeiten anstatt in die Schule, suchen sich Sponsor*innen für einen Spendenlauf oder organisieren eine gemeinsame kreative Aktion im Klassenverband. Ihren Verdienst beziehungsweise die erzielten Erlöse spenden sie.

Welche Bedeutung hat eigentlich … Freundschaft?

Freundschaft – Damit kennt sich jeder aus, oder doch nicht? Im neuen Podcast erfahrt ihr interessante Details zu diesem Thema. Antonia und Meliyah haben dazu eine Expertin, unsere Schulsozialarbeiterin Frau Dietz, eingeladen und interviewt.

Scroll to Top