
Fabelwesen aus Ton
Wir, die Klasse 5f, haben in Kunst bei Frau Urlaß Fabelwesen aus Ton gemacht. Das sind Kreaturen, die aus den verschiedensten Tieren und Gegenständen zusammengesetzt wurden. Den Weg zum fertigen Tonwesen zeigen wir euch hier.
Sethlina Messer, Js2
6. Dezember 2021
Bald ist Weihnachten und gerade die Vorweihnachtszeit, sollte dafür genutzt werden, sich Zeit für die Familie zu nehmen, zusammenzukommen und vor allem aktuell die eigene Gesundheit im Blick zu behalten. Dass die Realität aber meistens anders aussieht, wissen wir sicherlich alle: Es wird eine Arbeit bzw. Klausur nach der anderen geschrieben, man geht im Dunkeln in die Schule und kommt im Dunkeln wieder nach Hause, was geradezu Depressionen auslösen kann und muss zwischen all dem Stress noch Weihnachtsgeschenke für die Liebsten besorgen. Um euch immerhin in einem Punkt vielleicht den Aufwand zu erleichtern, kommen hier ein paar Ideen, die relativ einfach, und vor allem den Schülergeldbeutel schonend, umzusetzen sind:
Montags-Motivations-Glas:
Wer kennt es nicht: Montag aufzustehen und für die kommende Woche die richtige Motivation zu finden, scheint einem manchmal schier unmöglich zu sein. Wie wäre es daher mit einem Montags-Motivations-Glas: Befüllt ein Glas mit kleinen Zetteln, auf die ihr Komplimente, Witze, persönliche Insider oder motivierende Sprüche schreiben könnt. Gebt in das Glas vielleicht noch ein paar kleine Schokoladen oder andere Snacks hinein und schon verschönert ihr einem eurer Liebsten jeden Montagmorgen.
Fotos:
Was wie ein langweiliger Klassiker erscheint, ist doch gerade in Zeiten der Digitalisierung eine Geschenkvariante, die sehr persönlich und individuell ist. Fotos lassen sich in unterschiedlicher Weise als Geschenkidee umsetzen. Hier ein paar Vorschläge:
Gruppenevents planen:
Wichtigste Bedingung hierfür: Zieht die Ideen auch wirklich durch! Schließlich kommt es häufig vor, dass man zu zweit oder in einer Gruppe Unternehmungen plant, aber diese dann nie wirklich in die Tat umsetzt. Daher auch hierfür ein paar Tipps:
Vielleicht konnten ein paar dieser Ideen euch ja inspirieren für eure Geschenkideen. Natürlich freut sich jeder über eine kleine materielle Sache zum Auspacken unter dem Weihnachtsbaum, doch können am Ende auch gerade die schönen Momente, an die man sich gemeinsam zurückerinnert, zu den schönsten und nachhaltigsten Geschenken werden.
Quelle Bilder: Pexel
Wir, die Klasse 5f, haben in Kunst bei Frau Urlaß Fabelwesen aus Ton gemacht. Das sind Kreaturen, die aus den verschiedensten Tieren und Gegenständen zusammengesetzt wurden. Den Weg zum fertigen Tonwesen zeigen wir euch hier.
Im Rahmen der Interview-Reihe möchten wir als Schülerzeitung neue Kolleginnen und Kollegen am Leibniz-Gymnasium vorstellen und so der Schulgemeinschaft die Möglichkeit geben, sie besser kennen zu lernen. Das erste Interview in dieser Reihe haben wir mit Herrn Baumann geführt.
In den Faschingsferien 2023 sind der Italienischkurs und der Lateinkurs der JS2 nach Rom gefahren. Die Hauptstadt von Italien ist allgemein ein sehr beliebtes Reiseziel. Deshalb sind hier gesammelt einige Empfehlungen, für alle, die auch nach Rom fahren wollen, aber bei all den wunderschönen Sehenswürdigkeiten gar nicht wissen, wo sie anfangen sollen.