Fabelwesen aus Ton

Wir, die Klasse 5f, haben in Kunst bei Frau Urlaß Fabelwesen aus Ton gemacht. Das sind Kreaturen, die aus den verschiedensten Tieren und Gegenständen zusammengesetzt wurden. Den Weg zum fertigen Tonwesen zeigen wir euch jetzt:

Der erste Schritt war bei uns das Sammeln von Ideen und Malen des Wesens von allen Seiten.

Danach haben wir eine kleine Einweisung zum Umgang mit Ton bekommen. Frau Urlaß teilte uns schließlich jeweils einen Klotz Ton aus, und dann ging es richtig los.

Mit den verschiedensten Werkzeigen haben wir die unterschiedlichsten Kreaturen erschaffen.

Nach 6-8 Stunden Töpfern waren die meisten Mixtiere fertig. Danach mussten unsere Figuren trocknen. Nach einer Ewigkeit durften wir unsere Tonwesen zum Brennofen im Keller bringen. Eine Woche später konnten wir die gebrannten Figuren dort wieder abholen. Im Anschluss daran haben wir sie noch bunt angemalt. Manche Kinder mussten auch ein paar Teile ankleben.

Das Ganze war ein tolles Kunstprojekt. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht, Mixtiere aus Ton herzustellen.

Weitere Beiträge

Memory – Ein Kinderspiel und aus der Mode?

Beim legendären Memory-Spiel gilt es, Kartenpärchen zu finden und einander zuzuordnen. Ein Kinderspiel und aus der Mode? Nicht, wenn sich deine Schülerzeitung “Post it” der Sache annimmt und LGÖ Motive verwendet! Teste online dein Gedächtnis und finde die gleichen Pärchen – gelingt es dir auch, das jeweilige “Original” im Schulhaus zu entdecken?

Unsere Heldinnen am LGÖ – Ein Blick hinter die Kulissen des Sekretariats

„Für die Schüler ist im Sekretariat am wichtigsten, dass sie dort schnell und unkompliziert Hilfe erhalten. Ob es um Entschuldigungen, Schulbescheinigungen oder verlorene Gegenstände geht – eine freundliche, unterstützende Anlaufstelle und die gute Laune der Sekretärinnen macht den Schulalltag wesentlich leichter.“

Der Kammermusikabend 2025

Manch einer mag sich fragen, was er auf dem Kammermusikabend vom 26.02.2025 verpasst haben könnte. Soviel sei vorweggenommen: Viel! Aber auch für alle, die den Kammermusikabend miterlebt haben, möchte dieser Artikel der Schülerzeitung ein kleines Abbild des Abends sein und das Wissen über musikalische Hintergründe erweitern.

Scroll to Top