ZSWA rettet Weihnachten
Der 19.12.2024 war ein kalter und windiger Donnerstagabend am Nordpol. Der Weihnachtsmann war gerade dabei die vielen Geschenke für die morgige Weihnachtsfeier am LGÖ in seinem Schlitten zu verstauen.
Ein Beitrag von Viktoria Heinle (5e) und Rosalie Kirr (5e).
Mit diesem Artikel wollen wir euch ein bisschen in Weihnachtsstimmung bringen, indem wir berichten, wie es in anderen Ländern in der Weihnachtszeit so ist. Dafür nehmen wir Portugal genauer unter die Lupe.
In Portugal gehört zu Weihnachten – ähnlich wie bei uns in Deutschland auch – festliches Essen, Geschenke und Weihnachtsmärkte. Weihnachten wird als Familienfest gefeiert.
Der Weihnachtsmann (Pai Natal) oder das Jesuskind (Menino Jesus) bringen den Kindern an Heiligabend die Geschenke. Die kleineren Kinder bekommen manchmal auch früher die Geschenke, schon nachmittags oder gleich am Morgen. Es ist Tradition, die Geschenke an die Krippe zu legen, als symbolisches Geschenk für Jesus Christus.
Das leckere Weihnachtsessen besteht aus Stockfisch (Bacalhau) mit Kohl und Kartoffel. Zum Dessert werden Kuchen und andere Süßspeisen serviert.
Am ersten Weihnachtsfeiertag kommt die Familie noch einmal zusammen, um ein Festmahl zu genießen, das oft aus Fleischgerichten oder Truthahn besteht. Zum Dessert wird Königskuchen (Bolo rei), ein festlicher Kuchen aus Mehl, Zucker, Butter, Hefe, Eiern und Milch zubereitet, der mit Portwein, kandierten Früchten und Nüssen dekoriert und verfeinert wird. Traditionell wird in diesem Kuchen eine Bohne versteckt eingebacken. Wer dies Bohne in seinem Kuchenstück findet, muss im nächsten Jahr den Kuchen besorgen.
Um Mitternacht besucht die Familie die Mitternachtsmesse (Missa do Galo). Während der 25. Dezember ein Feiertag mit einem Festmahl ist, an dem die meisten Läden und Geschäfte geschlossen sind, ist der 26.Dezember, der bei uns ebenfalls ein freier Tag ist, in Portugal wieder ein ganz normaler Arbeitstag.
Aufgepasst, jetzt gibt es noch weitere interessante Fakten:
https://pixabay.com/de/illustrations/weihnachtsbaum-stern-lichter-advent-5832123/
https://pixabay.com/de/illustrations/geschenke-weihnachten-baum-8374058/
https://pixabay.com/de/photos/musikbuch-notenbl%C3%A4tter-musiknoten-6168179/
Der 19.12.2024 war ein kalter und windiger Donnerstagabend am Nordpol. Der Weihnachtsmann war gerade dabei die vielen Geschenke für die morgige Weihnachtsfeier am LGÖ in seinem Schlitten zu verstauen.
Das Schuljahr ist inzwischen in vollem Gange, ja sogar schon auf Hochtour. Für die meisten hat die Klausurenphase nämlich schon so richtig angefangen. Dies macht sich nicht nur bemerkbar an den hart arbeitenden Schülern, sondern auch an den Klassenzimmern und dem Schulgelände.
Die Schülerzeitung „Unzensiert“ durfte einen unserer neuen Lehrer interviewen. Herr Sieber hat noch vor kurzem im Iran als Lehrer gearbeitet und ist seit neustem hier an unserer Schule. Er verrät uns, wie es war, als er im Iran unterrichtet hat, erzählt von seinem lustigsten Erlebnis als Lehrer und zeigt, wie er außerhalb der Schule tickt.