Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 am LGÖ

Am Montag, den 25.11.2019 fand wieder der alljährliche Vorlesewettbewerb des LGÖ für die Klassenstufe 6 statt. Mit dem Lieblingsbuch in der Hand und einer Mitschülerin oder einem Mitschüler zur Unterstützung kamen in der dritten und vierten Stunde alle Klassensiegerinnen und -sieger aus den jeweiligen 6. Klassen in die Stadtbücherei Östringen, um dort ihr Lesetalent unter Beweis zu stellen. 

Der für den Vorlesewettbewerb zuständige Deutschlehrer OStR Frank Reinbold begrüßte alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und erklärte noch einmal den genauen Ablauf des Wettbewerbs, bevor sogleich die erste Leserunde startete. Hier durfte jeder eine selbst ausgewählte und vorbereitete Textstelle, die zwischen zwei und drei Minuten lang sein sollte, den Zuhörern vortragen. In der anschließenden Pause beriet sich dann die Jury – bestehend aus den beiden Schülersprechern Robin Wittmer und Lina Kirchner, der Leiterin der Stadtbücherei, Frau Zabler, sowie den DeutschlehrerInnen Frau Remy-Salopiata, Frau Baron und Herrn Reinbold – und entschied dabei, dass alle Teilnehmer wegen ihrer guten Vorleseleistung auch in die zweite Runde kommen sollten. Nun mussten alle eine identische aber für sie unbekannte Textstelle aus “Spaghetti Criminale” (von Christamaria Fiedler) möglichst fehlerfrei und ausdrucksstark vorlesen. Erst hier kristallisierte sich heraus, wer nach beiden Runden vorne liegen würde und so kürte die Jury nach eingehender Beratung Meliyah Pedde (6e) zur Schulsiegerin.

Alle Teilnehmer erhielten abschließend eine Urkunde und wurden von Schulleiterin Frau OStD´n Sauer-Ege für ihre tollen Leistungen beglückwünscht. Mit dem traditionellen Foto in der Bibliothek endete schließlich der Vorlesewettbewerb. Im kommenden Februar wird Meliyah Pedde dann als Schulsiegerin beim Kreisentscheid in Bruchsal antreten. Wir alle am LGÖ drücken ihr hierfür die Daumen!

Weitere Beiträge

Tipps und Tricks für Fünftklässler

Hallo, wir sind Leni und Paula von der Schülerzeitung. Wir sind jetzt in der 6. Klasse. In diesem Text wollen wir euch ein paar Tipps und Tricks für die 5. Klasse nennen.

Leibniz-Gymnasium Östringen – Schule mit ausgezeichnetem Schulsanitätsdienst

Vor den Sommerferien wurde der Schulsanitätsdienst am Leibniz-Gymnasium vom Jugendrotkreuz ausgezeichnet. Jede Schule, die diese Auszeichnung erhalten möchte, muss dafür eine ganze Reihe an Kriterien erfüllen. Unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter leisten am Leibniz-Gymnasium hervorragende Arbeit und die Schulgemeinschaft ist froh, dass es einen verlässlichen Schulsanitätsdienst bei uns gibt! Vielen Dank an alle Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter und herzlichen Glückwunsch zur Auszeichung!

Schulstart für die 5. Klassen

Am Dienstag, den 12.09.2023 hatten die Schülerinnen und Schüler der sechs neuen 5. Klassen am Leibniz-Gymnasium ihren ersten Schultag. Die Kinder und ihre Eltern sammelten sich klassenweise bei bestem Wetter auf dem Schulhof und wurden dort jeweils von ihren neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern begrüßt. Umrahmt vom Unterstufenchor unter der Leitung von Herrn Reinbold richtete die Schulleiterin Frau Sauer-Ege in der Aula des Gymnasiums einige Begrüßungsworte an die Neuankömmlinge und deren Eltern.

Scroll to Top