Update-Veranstaltung für unsere SMEPPER

Am 21. Februar fand eine Veranstaltung zu wichtigen Updates für unsere Schülermedienmentoren, kurz SMEPPER, statt. Die Veranstaltung wurde von Frau Eva Weiler vom Landesmedienzentrum in Karlsruhe geleitet, die auch schon SMEPPER unserer Schule ausgebildet hat. Begleitet wurde der Tag von den für die Medienmentoren zuständigen Lehrkräften Frau Hättich, Frau Köhler, Frau Spohrer und Herrn Heelein.

Frau Weiler informierte unsere SMEPPER über wichtige datenschutzrechtliche Veränderungen bei den sozialen Medien wie Facebook, Instagram oder WhatsApp. Außerdem sprach sie zur wachsenden Bedeutung der Influencer, Youtuber und dem Thema Fake News.

In ihren Vorträgen wies Frau Weiler auf verschiedene Gefahren wie beispielsweise die Manipulation der NutzerInnen der sozialen Medien hin und zeigte den Medienmentoren Möglichkeiten auf, wie sie jüngere SchülerInnen dafür sensibilisieren können.

Weiterhin erläuterte sie wie die Werbeindustrie die neuen Medien nutzt, um gezielt junge Menschen anzusprechen.

Schließlich sprach Frau Weiler auch ausführlich über das Thema Fake News und die Schwierigkeit diese als solche zu erkennen und veranschaulichte die Problematik am aktuellen Thema der Coronapandemie.

Unsere SMEPPER sind zuversichtlich, dass sie viele der neu erworbenen Informationen in ihre Workshops in den 5. und 6. Klassen einbringen können.

Weitere Beiträge

Preisgeld für den 1. Platz beim Schulradeln eingelöst

Was liegt näher als das vergangenen Juli erradelte Preisgeld in eine fest installierte Luftpumpe zu investieren? Sie kommt schließlich allen Radelnden des Schulzentrums zugute und motiviert zur Teilnahme an zukünftigen Stadtradeln-Aktionen.

ZSWA rettet Weihnachten

Der 19.12.2024 war ein kalter und windiger Donnerstagabend am Nordpol. Der Weihnachtsmann war gerade dabei die vielen Geschenke für die morgige Weihnachtsfeier am LGÖ in seinem Schlitten zu verstauen.

Weihnachten in Portugal

Nur noch zwei Wochen bis Heiligabend – es wird Zeit, in Weihnachtsstimmung zu kommen! Daher wagt “Unzensiert” einen Blick über den Tellerrand und zeigt, wie die Festtage in Portugal gefeiert werde. Ein Beitrag von Viktoria Heinle (5e) und Rosalie Kirr (5e).

Scroll to Top