Unser Weg in das Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia Fußball

Am 19.06.23 fand das “Jugend trainiert für Olympia” RP-Finale des Wettkampfes Fußball der Mädchen in Walldorf statt. Dort traten neben dem LGÖ noch zwei weitere Schulmannschaften an. Das LGÖ setzte sich souverän gegen die anderen Schulmannschaften durch und gewannen das Turnier und qualifizierten sich somit für das Landesfinale in Karlsbad/Langensteinbach.

Mit dabei waren: Jana Emmerich(2009), Theresa Hostadt(2010), Lara Zimmermann(2009), Jolina Dedinca(2009), Leticia Zinn(2009), Anna-Sophia Dörr(2009), Aurelia Milingi(2010), Helena Walther(2009), Belinda Grünberg(2011) und Alessia Dadi(2009). Als Betreuer waren Herr Schön, Herr Busch und Frau Piltz dabei.

Am 11.07.23 fand nun das Landesfinale in Karlsbad/Langensteinbach statt.

Dort trafen die Fußballerinnen auf drei weitere Gegner. Nach einem spannenden und knappen ersten Spiel, wo sich das LGÖ mit 2:1 durchsetzen konnte, wurde die Mannschaft souveräner und abgezockter und gewannen die zwei folgenden Spiele auch. Somit qualifizierten sich die Fußballerinnen vom LGÖ für das Bundesfinale in Berlin was im September stattfinden wird.

Beim Landesfinale waren dabei: Jana Emmerich(2009), Theresa Hostadt(2010), Lara Zimmermann(2009), Jolina Dedinca(2009), Leticia Zinn(2009), Anna-Sophia Dörr(2009), Aurelia Milingi(2010), Luisa Essler(2010), Tara Helleis(2009) und Alessia Dadi(2009). Als Betreuer waren dabei Herr Schön und Frau Piltz.

Wir bedanken uns ganz herzlich für das Engagement von Herr Schön, Herr Busch und Frau Piltz. Wir freuen uns auf Berlin und darauf unsere Schule zu repräsentieren.

Weitere Beiträge

Memory – Ein Kinderspiel und aus der Mode?

Beim legendären Memory-Spiel gilt es, Kartenpärchen zu finden und einander zuzuordnen. Ein Kinderspiel und aus der Mode? Nicht, wenn sich deine Schülerzeitung “Post it” der Sache annimmt und LGÖ Motive verwendet! Teste online dein Gedächtnis und finde die gleichen Pärchen – gelingt es dir auch, das jeweilige “Original” im Schulhaus zu entdecken?

Unsere Heldinnen am LGÖ – Ein Blick hinter die Kulissen des Sekretariats

„Für die Schüler ist im Sekretariat am wichtigsten, dass sie dort schnell und unkompliziert Hilfe erhalten. Ob es um Entschuldigungen, Schulbescheinigungen oder verlorene Gegenstände geht – eine freundliche, unterstützende Anlaufstelle und die gute Laune der Sekretärinnen macht den Schulalltag wesentlich leichter.“

Scroll to Top