Theateraufführungen am Leibniz-Gymnasium Östringen

Die Theater-AG des Leibniz-Gymnasiums Östringen spielt in diesem Jahr William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“.

Böse Sitten im alten Athen: Egeus will seiner Tochter Hermia Demetrius als Ehemann aufzwingen. Er hat den athenischen Herzog Theseus auf seiner Seite: Der droht Hermia bei Ungehorsam mit der Todesstrafe! Doch Hermia liebt Lysander, Demetrius beharrt auf Hermia, während er selbst unglücklich von Helena geliebt wird.

Nachts fliehen die jungen Leute in den Wald und geraten dort in das Reich der Elfenherrscher Oberon und Titania, die auch gerade ein massives Liebesproblem haben. Der Saft einer Zauberblume soll die Verhältnisse klären, doch gerät alles nur noch mehr in Verwirrung, in die auch eine Truppe Handwerker hineingezogen wird, die nachts im Wald eine Liebestragödie zur geplanten Hochzeit der Amazonenkönigin Hippolyta mit Theseus einstudieren.

Aber ist denn Hippolyta wirklich so glücklich mit Theseus? Wird sich Hermias Vater durchsetzen? Und kann der Anbruch des nächsten Tages überhaupt noch für Klarheit sorgen?

Traum und Wirklichkeit, Liebe und Eifersucht, Sehnsucht und Boshaftigkeit – Shakespeares „Sommernachtstraum“ gilt als eine der genialsten Komödien der Weltliteratur!

Die Aufführungen sind

  • am Donnerstag, den 15. Juni 2023, um 19:00 Uhr,
  • am Freitag, den 16. Juni 2023, um 19:00 Uhr,
  • und am Samstag, den 17. Juni 2023, um 17:00 Uhr,

in der Aula der Schule.

Der Eintritt beträgt 5,- € für Schülerinnen und Schüler und 7,- € für Erwachsene. Die Eintritts-karten sind jeweils an der Abendkasse eine halbe Stunde vor Beginn der Vorführungen erhältlich

Wir freuen uns darauf, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
die Theater-AG des Leibniz-Gymnasiums Östringen

Weitere Beiträge

Interview mit Frau Lebert vom LGÖ

Im Rahmen der Interview-Reihe möchten wir als Schülerzeitung neue Kolleginnen und Kollegen am Leibniz-Gymnasium vorstellen und so der Schulgemeinschaft die Möglichkeit geben, sie besser kennen zu lernen. Das vierte Interview in dieser Reihe haben wir mit Frau Lebert geführt.

Frühlingskonzerte am Leibniz-Gymnasium Östringen

Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit: Das Leibniz-Gymnasium Östringen lädt herzlich zu den diesjährigen Frühlingskonzerten ein. In diesem Jahr wird das bunte und unterhaltsame Programm, welches die Musik-AGs mit über 220 mitwirkenden Schülerinnen und Schülern einstudiert haben, wieder in zwei separaten Konzerten mit unterschiedlichen Besetzungen aufgeführt.

Che bella la Sicilia!

Endlich war es wieder so weit! Nach drei Jahren Pause fand in diesem Schuljahr wieder ein Austausch mit Sizilien statt.
Bereits Ende November war eine Gruppe aus 20 italienischen Schülerinnen und Schülern, begleitet von drei italienischen Lehrern, zu uns nach Östringen gekommen. Die Aufregung war groß, schließlich waren in den letzten Jahren kaum Schülerbegegnungen dieser Art möglich.

Scroll to Top