Sportunterricht Online am LGÖ – Märzimpressionen

Auch online passiert so einiges im Sportunterricht! Fleißig haben Mädchen der 7. und 11. Klassen mit ihrer Sportlehrerin online viele verschiedene Aktivitäten geübt und neue Wege beschritten. Workouts zur Schulung von Ausdauer, Koordination und Kraft wurden nicht nur mit Hilfe von YouTube-Videos geübt, sondern eigene Choreografien, die in Kleingruppen zusammengestellt und präsentiert wurden, dienten den Mitschülern als lebendiges Vorbild fürs Training. Beim Stichwort „Videoclipdancing“ galt es komplexe Tanzschritte mithilfe geeigneter Videoclips zu erlernen.

Und immer wieder hieß es „hinaus in die Natur“, das Immunsystem fordern und die Infektabwehr durch Joggingeinheiten in unserer Natur zu stärken. Dabei sind sozusagen als Nebeneffekt Fotos entstanden, die eindrücklich die Schönheit unseres Kraichgaus zeigen: geheimnisvolle Hohlwege, phantastische Sonnenuntergänge, frühblühende Bäume, ruhig dahinplätschernde Bächlein und eine einfach sehr fotogene urwüchsige Landschaft. Die Fotocollage auf der Homepage des LGÖ soll allen einen kleinen Eindruck davon vermitteln und macht hoffentlich Lust auf mehr eigene Bewegung in der Natur.  

Weitere Beiträge

Memory – Ein Kinderspiel und aus der Mode?

Beim legendären Memory-Spiel gilt es, Kartenpärchen zu finden und einander zuzuordnen. Ein Kinderspiel und aus der Mode? Nicht, wenn sich deine Schülerzeitung “Post it” der Sache annimmt und LGÖ Motive verwendet! Teste online dein Gedächtnis und finde die gleichen Pärchen – gelingt es dir auch, das jeweilige “Original” im Schulhaus zu entdecken?

Unsere Heldinnen am LGÖ – Ein Blick hinter die Kulissen des Sekretariats

„Für die Schüler ist im Sekretariat am wichtigsten, dass sie dort schnell und unkompliziert Hilfe erhalten. Ob es um Entschuldigungen, Schulbescheinigungen oder verlorene Gegenstände geht – eine freundliche, unterstützende Anlaufstelle und die gute Laune der Sekretärinnen macht den Schulalltag wesentlich leichter.“

Scroll to Top