
Aktionstag der Streitschlichter*innen
Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.
Auch online passiert so einiges im Sportunterricht! Fleißig haben Mädchen der 7. und 11. Klassen mit ihrer Sportlehrerin online viele verschiedene Aktivitäten geübt und neue Wege beschritten. Workouts zur Schulung von Ausdauer, Koordination und Kraft wurden nicht nur mit Hilfe von YouTube-Videos geübt, sondern eigene Choreografien, die in Kleingruppen zusammengestellt und präsentiert wurden, dienten den Mitschülern als lebendiges Vorbild fürs Training. Beim Stichwort „Videoclipdancing“ galt es komplexe Tanzschritte mithilfe geeigneter Videoclips zu erlernen.
Und immer wieder hieß es „hinaus in die Natur“, das Immunsystem fordern und die Infektabwehr durch Joggingeinheiten in unserer Natur zu stärken. Dabei sind sozusagen als Nebeneffekt Fotos entstanden, die eindrücklich die Schönheit unseres Kraichgaus zeigen: geheimnisvolle Hohlwege, phantastische Sonnenuntergänge, frühblühende Bäume, ruhig dahinplätschernde Bächlein und eine einfach sehr fotogene urwüchsige Landschaft. Die Fotocollage auf der Homepage des LGÖ soll allen einen kleinen Eindruck davon vermitteln und macht hoffentlich Lust auf mehr eigene Bewegung in der Natur.

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.

21 Tage lang ging es in Östringen darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Leibniz-Gymnasium konnte im Rahmen der Sonderaktion Schulradeln mit 10.871 gefahrenen Kilometern den ersten Platz knapp vor der Silcher-Grundschule belegen.

Am 25. September 2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, an einer spannenden und informativen Veranstaltung rund um das Thema Studium und Ausbildung teilzunehmen.