Spendenaufruf zugunsten ukrainischer Flüchtlingskinder in Polen

In Polen sind laut offizieller Angaben unter den ukrainischen Flüchtlingen ca. 700 000 Kinder. Es wird versucht, sie in Schulen und Kindergärten zu integrieren. In Swidnica (bei Breslau) hat der Kindergarten der Stiftung ‚Ut unum sint‘ (Link) 10 Flüchtlingskinder und zwei Familien (Oma, Mutter, Kinder) aufgenommen. Den Ganztageskindergarten besuchen normalerweise ca. 70 polnische Kinder aus sozial sehr schwachen Familien. Sie erhalten drei Mahlzeiten.

Außerdem gibt es einen Hort für Nachmittagsbetreuung (mit Mittagessen) von ca. 60 Schülern aus sozial sehr schwachen Familien, sowie ein ‚Hostel‘ mit 12 Plätzen zur Aufnahme von Frauen und Kinder, die Opfer häuslicher Gewalt sind. Bis zu 15 Flüchtlingskinder sollen auch im Hort aufgenommen werden.

Die Stiftung finanziert sich größtenteils aus Spenden, ist aber staatlich anerkannt und erhält dadurch auch Zuschüsse der Stadt und vom Staat. Die Explosion der Heizkosten und der Lebensmittelpreise in Polen hat die Stiftung an den Rand ihrer finanziellen Möglichkeiten gebracht. Daher sind sie zur Unterbringung der Flüchtlingskinder auf zusätzliche Spenden angewiesen.

Deswegen laden wir Euch ein, in den nächsten Wochen Sammelaktionen (Kuchenverkauf usw. – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt) zu veranstalten und eifrig daran teilzunehmen.

In der Bildergalerie links bzw. unten findet ihr einige aktuelle Bilder aus dem Kindergarten.

Weitere Infos zu ‚Ut unum sint‘:
https://www.utunumsint.pl/ (polnisch) (Link)
https://www.facebook.com/Przedszkole-Fundacji-Ut-Unum-Sint-1602575846737947 (Link)

Weitere Beiträge

Buchempfehlung für die Weihnachtszeit

Die Adventszeit hat gerade begonnen, die Straßen sind schön geschmückt und auch privat fiebern die meisten nun auf Weihnachten (oder zumindest die wohlverdienten Ferien) hin. Sobald alle Arbeiten geschrieben sind und der ganze Stress vorbei ist, hat man wieder Zeit, sich ein passendes Buch aus dem Schrank zu holen und ein wenig zu lesen.

Unsere Lieblingsorte in der Schule

Hallo, hier sind wieder Leni, Paula und Samuel aus der Klasse 6 von der Schülerzeitung. Im folgenden Bericht haben wir eine Fotostrecke mit den Lieblingsorten verschiedener Personen an unserer Schule für euch vorbereitet.

Buntes Treiben in der Vorweihnachtszeit

Ein reich geschmücktes und nach Weihnachten duftendes Schulhaus erwartet die Besucher des Weihnachtsbasars am Leibniz-Gymnasium Östringen. Am Freitag, den 1.12.2023, findet von 14:00 bis 17:00 Uhr nach fünfjähriger Pause endlich wieder unsere traditionelle Veranstaltung statt. Herzlichst sind Sie zu diesem bunten Treiben in der Vorweihnachtszeit eingeladen.

Scroll to Top