- Dr. Thomas Barth
- 1. Dezember 2020
Sozialpraktikum am LGÖ in Coronazeiten
Das Virus hat uns fest im Griff und auch die Schülerinnen und Schüler des LGÖ bekommen das sehr deutlich zu spüren. Neben Maskenpflicht und Hygieneregeln sind alle außerschulischen Aktivitäten eingeschränkt und BOGY oder Aktionen im Rahmen des Sozialpraktikums werden nahezu unmöglich.
Gut, wenn man in der Schule auf laufende Projekte und Kooperationspartner zurückgreifen kann, die es zumindest einigen Schüler ermöglichen, gewisse Aktionen trotzdem durchzuführen. Levin Bittner und Louis Lefkes nahmen Kontakt mit unserem Kooperationspartner, der Streuobstinitiative Landkreis Karlsruhe e.V. auf, und bekamen die Möglichkeit an mehreren Samstagen bei der Annahme von Bioäpfeln und -birnen in der Kelterei Zumbach in Unteröwisheim zu helfen.
Manuela Barth Larios, Marie Becker und Silas Ortner organisierten die zweite Apfelernte unseres Projektes Äpfele. Nachdem die Fünftklässler bereits eine Streuobstwiese abgeerntet hatten, war ihr Interesse an diesem Projekt geweckt. Wir wollten jedoch auch im Hinblick auf Corona und mögliche Unterrichtsausfälle nicht noch einmal unseren Biologieunterricht ausfallen lassen. So erklärten sich einige Schüler und ihre Eltern umgehend bereit einen Samstag für die Ernte zu opfern.
Manuela, Marie und Silas teilten die Kinder in Gruppen ein und bald entwickelte sich eine lustige Wettbewerbssituation. Das Finale bildete der Wettstreit zwischen den Eltern und ihren Kindern. Raten sie wer gewonnen hat. Das Resultat kann sich sehen lassen. Wir ernteten 1,2 Tonnen Äpfel.
Vielen Dank an die OrganisatorInnen, die Kinder und ihre Eltern und den Bauhof Östringen für die Gerätschaften; den Anhänger und den Freischneider.
Weitere Beiträge

Unsere Lieblingsorte in der Schule
Hallo, hier sind wieder Leni, Paula und Samuel aus der Klasse 6 von der Schülerzeitung. Im folgenden Bericht haben wir eine Fotostrecke mit den Lieblingsorten verschiedener Personen an unserer Schule für euch vorbereitet.

Buntes Treiben in der Vorweihnachtszeit
Ein reich geschmücktes und nach Weihnachten duftendes Schulhaus erwartet die Besucher des Weihnachtsbasars am Leibniz-Gymnasium Östringen. Am Freitag, den 1.12.2023, findet von 14:00 bis 17:00 Uhr nach fünfjähriger Pause endlich wieder unsere traditionelle Veranstaltung statt. Herzlichst sind Sie zu diesem bunten Treiben in der Vorweihnachtszeit eingeladen.

Sportprofil zu Gast im Hitness-Center Heidelberg
Im Rahmen des Sportunterrichts war das Sportprofil 11e des Leibniz-Gymnasiums zum Hitness Boxen zu Gast im Hitness Center Heidelberg. Hier haben die Schülerinnen und Schüler eine weitere Möglichkeit kennengelernt ihre allgemeine Fitness zu verbessern.