Soziales Lernen als Lebenskompetenz – Lions-Quest-Seminar am LGÖ

An zwei Wochenenden im Juli diesen Jahres fand am LGÖ ein Lions-Quest-Seminar statt, an dem 25 Kolleginnen und Kollegen unserer Schule teilgenommen haben. Lions-Quest ist eine zertifizierte Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer, die zum Ziel hat, soziale Kompetenzen in allen Klassenstufen zu entwickeln und zu stärken. Sie ist aufgeteilt in die Bereiche „Erwachsen werden“ für Schülerinnen und Schüler zwischen ca. 10 und 14 Jahren und „Erwachsen handeln“ für Schülerinnen und Schüler zwischen 15
und 21 Jahren. Praxisnah und schülerorientiert befassten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter der Leitung der sehr erfahrenen Lions-Quest-Trainerin Marie-Luise Schrimpf-Rager mit zahlreichen Themen, beispielsweise „die veränderte Lehrerrolle“, „Phasen der Gruppenbildung“, „Prozess des ganzheitlichen Lernens“, „Moderationstechniken“, „richtiges Zuhören“, „Überlegungen zur Pubertät“, „richtig Feedback geben“ und „konstruktiver Umgang mit Konflikten“. In Kleingruppen wurden ausgewählte Unterrichtseinheiten vorbereitet und im Plenum vorgestellt und diskutiert. Aufgelockert wurde das straffe Programm durch unterschiedliche Aktivierungsspiele, die sich auch gut im Unterricht einsetzen lassen. Wir sind zuversichtlich nun die neu erworbenen Kompetenzen in der Unterrichtspraxis umsetzen zu können.

Besonderer Dank gilt dem Lions-Club Waghäusel Eremitage, der die Fortbildung am LGÖ finanziell maßgeblich unterstützt hat.

Weitere Beiträge

Buchempfehlung für die Weihnachtszeit

Die Adventszeit hat gerade begonnen, die Straßen sind schön geschmückt und auch privat fiebern die meisten nun auf Weihnachten (oder zumindest die wohlverdienten Ferien) hin. Sobald alle Arbeiten geschrieben sind und der ganze Stress vorbei ist, hat man wieder Zeit, sich ein passendes Buch aus dem Schrank zu holen und ein wenig zu lesen.

Unsere Lieblingsorte in der Schule

Hallo, hier sind wieder Leni, Paula und Samuel aus der Klasse 6 von der Schülerzeitung. Im folgenden Bericht haben wir eine Fotostrecke mit den Lieblingsorten verschiedener Personen an unserer Schule für euch vorbereitet.

Buntes Treiben in der Vorweihnachtszeit

Ein reich geschmücktes und nach Weihnachten duftendes Schulhaus erwartet die Besucher des Weihnachtsbasars am Leibniz-Gymnasium Östringen. Am Freitag, den 1.12.2023, findet von 14:00 bis 17:00 Uhr nach fünfjähriger Pause endlich wieder unsere traditionelle Veranstaltung statt. Herzlichst sind Sie zu diesem bunten Treiben in der Vorweihnachtszeit eingeladen.

Scroll to Top