Schulstart für die 5. Klassen

Am Dienstag, den 10.09.2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der sieben neuen 5. Klassen am Leibniz-Gymnasium ihren ersten Schultag. Die Kinder und ihre Eltern sammelten sich klassenweise bei bestem Wetter auf dem Schulhof und wurden dort jeweils von ihren neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern begrüßt. Umrahmt vom Unterstufenchor unter der Leitung von Herrn Reinbold richtete die Schulleiterin Frau Sauer-Ege in der Aula des Gymnasiums einige Begrüßungsworte an die Neuankömmlinge und deren Eltern.

Nach zwei Tagen mit vielen Informationen und vielen Gelegenheiten sich kennen zu lernen, ist nach unserem Konzept Östringer Startpaket am Donnerstag der erste Unterrichtstag nach Stundenplan.

Bei Kaffee und Kuchen sollen beim „Wochenabschluss Klasse 5“ am Freitag die Eltern die Möglichkeit erhalten, sich in kleiner Runde mit dem Klassenlehrerteam auszutauschen, andere Eltern der Klasse kennen zu lernen und einen Blick ins Schulhaus zu werfen. Die Kinder werden in dieser Zeit von den Klassenpaten betreut.

Allen Neuankömmlingen nochmals ein herzliches Willkommen und einen guten Start am Leibniz-Gymnasium Östringen!

Weitere Beiträge

Infoabend Streicherklasse am LGÖ

Am Montag, den 28.01.2025 findet um 18h in der Aula des LGÖ ein Infoabend für alle interessierten 4. Klässler und ihre Eltern statt. Die Musiklehrer des LGÖ stellen das langjährig bewährte Modell des Streicherklassen-Unterrichts vor.

Bedeutende Frauen der Geschichte – Fadumo Dayib

Fadumo Dayib ist eine Frau, deren Geschichte viele inspirieren wird. Sie ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie sich ein Einzelner für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen kann, auch wenn der Weg steinig und voller Widerstände ist. Sie beweist, dass Veränderung oft von den mutigen Stimmen derjenigen ausgeht, die bereit sind, sich gegen bestehende Strukturen zu stellen. Ihre Geschichte zeigt uns, dass Frauen, die für ihre Rechte und für eine bessere Zukunft kämpfen, nicht nur für sich selbst, sondern für alle eine Bedeutung haben.

Preisgeld für den 1. Platz beim Schulradeln eingelöst

Was liegt näher als das vergangenen Juli erradelte Preisgeld in eine fest installierte Luftpumpe zu investieren? Sie kommt schließlich allen Radelnden des Schulzentrums zugute und motiviert zur Teilnahme an zukünftigen Stadtradeln-Aktionen.

Scroll to Top