- Roland Urbanski
- 21. Januar 2021
Schulsport auch im neuen Jahr – trotz Schulschließung!
Auch in der Schulschließung gibt es Schulsport! Über bestehende Fitnessvideos und Workouts, durch Zusendung von Übungen „für das Wohnzimmer“ oder durch Live-Schaltungen in die Sporthalle – die Sportlehrerinnen und Sportlehrer am LGÖ erreichen die Kinder.
Ein ganz besonderes Angebot hält die Triathlon Abteilung des TSV Baden-Östringen für uns bereit. Der seit Januar ausgewiesene Neujahrslauf wurde für die Kinder am LGÖ bis Ende Januar verlängert. Das Besondere: Keine Teilnahmegebühr, keine Anmeldung, einfach alleine oder zu zweit auf die Strecke … auf was wartet Ihr noch?
Ach ja, die Strecke: siehe Foto.
Für die Fachschaft Sport
Roland Urbanski
Weitere Beiträge
Don & Titu – Auf der Suche nach der wahren Schönheit
Genervt schloss Don die Wohnungstür auf. Schon wieder wurde er von den Kindern aus seiner Klasse geärgert. Wieder hatten sie gesagt, dass seine Kleidung hässlich sei. Don schmiss sich auf sein Bett und begann, sein Lieblingsbuch zum hundertsten Mal zu lesen. Es ging um einen Jungen und einen Drachen in einer Welt ohne Probleme, die einfach ihr Leben lebten und ständig neue Abenteuer erlebten. „Wie gern ich dieser Junger wäre, niemand sagt ihm wie blöd oder hässlich er ist, sein Leben ist perfekt!“, dachte Don.
Schlechte Noten – Was nun?
Jetzt nach den Osterferien fängt wieder diese Phase an, die wohl kein Schüler mag. Alle Arbeiten werden kurz nacheinander geschrieben. Oft sogar mehrere in einer Woche. Jede dieser Arbeiten erfordert Zeit und Aufwand zur Vorbereitung. Da kann es schon mal passieren, dass man nicht all das schafft, was man eigentlich für eine Arbeit lernen wollte. Oder man ist einfach überfordert mit einem Thema. Und das heißt am Ende, dass die Note, die unter der Arbeit steht, nicht so ist, wie man es sich wünscht.
Der Ukraine-Konflikt: Ein Stimmungsbild
Mittlerweile hat dieses Thema wohl jeden erreicht: der Ukraine-Konflikt. Er scheint fast ein wenig unwirklich; gerade jüngere Menschen, die noch keine derartigen Erfahrungen machen mussten, werden momentan gänzlich aus ihrer für gewöhnlich so ruhigen, konstanten Bahn geworfen. Doch auch für ältere Personen stellt diese Wendung in der Geschichte eine schmerzhafte Erfahrung dar: Zurück in ehemalige Zeiten geworfen zu werden, verunsichert zahllose Menschen und lässt diese in einer beinahe ohnmächtigen Hilflosigkeit zurück.