SchülerInnen des LGÖs gestalten Gedenkveranstaltung mit!

Am 13. November 2022 veranstaltete die Stadt Östringen anlässlich des Volkstrauertags eine Gedenkveranstaltung auf dem Friedhofsgelände. Es sprachen der Bürgermeister Felix Geider und SchülerInnen der Thomas-Morus-Realschule und des Leibniz-Gymnasiums. 
 
Eine Schülerin der zehnten Klasse des Leibniz- Gymnasiums berichtet:
 
„Die aktive Beteiligung am Volkstrauertag war für mich eine neue und interessante Erfahrung. Ich habe mich zudem sehr über das positive Feedback der Zuhörer*innen gefreut.“

Nachdem im evangelischen Religionsunterricht von Herrn Baumann die ethischen Grundlagen zur Friedensstiftung diskutiert wurden, durften die Schülerinnen der zehnten Klassen ihre Erkenntnisse praktisch anwenden. Sie riefen zur Wiederherstellung des Friedens in Europa auf.  
 
 
Weitere Beiträge

Infoabend Streicherklasse am LGÖ

Am Montag, den 28.01.2025 findet um 18h in der Aula des LGÖ ein Infoabend für alle interessierten 4. Klässler und ihre Eltern statt. Die Musiklehrer des LGÖ stellen das langjährig bewährte Modell des Streicherklassen-Unterrichts vor.

Bedeutende Frauen der Geschichte – Fadumo Dayib

Fadumo Dayib ist eine Frau, deren Geschichte viele inspirieren wird. Sie ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie sich ein Einzelner für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen kann, auch wenn der Weg steinig und voller Widerstände ist. Sie beweist, dass Veränderung oft von den mutigen Stimmen derjenigen ausgeht, die bereit sind, sich gegen bestehende Strukturen zu stellen. Ihre Geschichte zeigt uns, dass Frauen, die für ihre Rechte und für eine bessere Zukunft kämpfen, nicht nur für sich selbst, sondern für alle eine Bedeutung haben.

Preisgeld für den 1. Platz beim Schulradeln eingelöst

Was liegt näher als das vergangenen Juli erradelte Preisgeld in eine fest installierte Luftpumpe zu investieren? Sie kommt schließlich allen Radelnden des Schulzentrums zugute und motiviert zur Teilnahme an zukünftigen Stadtradeln-Aktionen.

Scroll to Top