Rappen in der Schule?!

Am 10.11.2022 kam der Rapper Danny Fresh zu uns ans Leibniz-Gymnasium in Östringen. Dort verbrachte er einen Schultag mit der Klasse 9b und gestaltete mit der Klasse einen eigenen Song. Am Anfang machte er mit der Klasse ein paar Rhythmusübungen, wie unter anderem “Klatschen zum Takt”. Diese sollten das Taktgefühl der Schüler verbessern. Später dann gestalteten ein paar Schüler einen eigenen Beat, der Grundlage des Rappens ist. Dann ging es zum Text. Das Thema des Textes war “Respekt” und obwohl es vielen schwer fiel, einen guten Text zu schreiben, gingen anderen tausende Ideen durch den Kopf. Nach Schreiben des Textes durften sich Freiwillige melden um ihren selbstgeschriebenen Text vor zu rappen. Aber eine Sache fehlte noch, damit der Song auch vollständig ist: der Refrain, auch genannt Hook. Dieser wurde als Gruppe aufgenommen, um ein gemeinsames Ergebnis zu erhalten. Am Ende hatte die Klasse 9b einen fertigen Songtext. Jetzt liegt es nur noch an Danny Fresh, den Song in seinem Studio zu verbessern.

(Lukas Achatzi, Klasse 9b)

Dieses Projekt wurde von Julia Hinz, unserem Respekt Coach organisiert. Das Bundesprogramm Respekt Coaches wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finanziert.

Weitere Beiträge

Preisgeld für den 1. Platz beim Schulradeln eingelöst

Was liegt näher als das vergangenen Juli erradelte Preisgeld in eine fest installierte Luftpumpe zu investieren? Sie kommt schließlich allen Radelnden des Schulzentrums zugute und motiviert zur Teilnahme an zukünftigen Stadtradeln-Aktionen.

ZSWA rettet Weihnachten

Der 19.12.2024 war ein kalter und windiger Donnerstagabend am Nordpol. Der Weihnachtsmann war gerade dabei die vielen Geschenke für die morgige Weihnachtsfeier am LGÖ in seinem Schlitten zu verstauen.

Weihnachten in Portugal

Nur noch zwei Wochen bis Heiligabend – es wird Zeit, in Weihnachtsstimmung zu kommen! Daher wagt “Unzensiert” einen Blick über den Tellerrand und zeigt, wie die Festtage in Portugal gefeiert werde. Ein Beitrag von Viktoria Heinle (5e) und Rosalie Kirr (5e).

Scroll to Top