Aktion Tagwerk am Montag, den 19. Juni 2023

Die gemeinnützige Stiftung Tagwerk organisiert einmal jährlich eine (Schul-) Kampagne mit dem Namen „Aktion Tagwerk – Dein Einsatz zeigt Wirkung“. Im Rahmen dieser Kampagne gehen Schüler*innen für einen Tag arbeiten anstatt in die Schule, suchen sich Sponsor*innen für einen Spendenlauf oder organisieren eine gemeinsame kreative Aktion im Klassenverband. Ihren Verdienst beziehungsweise die erzielten Erlöse spenden sie. Mit diesem Geld unterstützt die Aktion Tagwerk Projekte für Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt.

In diesem Jahr haben sich insgesamt rund 55.000 junge Menschen aus 272 Schulen engagiert. Der Erlös von rund 600.000,- Euro kommt Tagwerk-Projekten in Ruanda und Uganda sowie einer Vielzahl an Hilfsprojekten weltweit zugute. Der Fokus der diesjährigen Kampagne liegt auf den Nachhaltigkeitszielen Klima und Ressourcen schützen. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Schirmherrin der Kampagne, zeigt sich begeistert von dem großen Einsatz der Kinder und Jugendlichen und betont: „Um den globalen Auswirkungen des Klimawandels entgegenwirken zu können, ist eine Solidarität notwendig, die über Ländergrenzen hinausgeht.“

Auch wir am Leibniz-Gymnasium Östringen haben in diesem Jahr wieder an der Aktion Tagwerk teilgenommen. 14 Schüler*innen aus der Klassenstufe 9 haben am 19. Juni 2023 im Familienkreis Hilfsdienste geleistet oder sind in verschiedenen Geschäften oder Firmen an ihrem Wohnort arbeiten gegangen. Dabei haben sie insgesamt 530 € Lohn erhalten und gespendet. Begleitet wurde die Aktion vom Team Sozialpraktikum sowie von unseren Schülersprechern Matteo Baumgartner, Frerk Siemers und Nimay Pillai, die bereits am Informationstag zum Sozialpraktikum im März für die Aktion geworben hatten.

Wir möchten allen Teilnehmer*innen sowie unseren Schülersprechern ganz herzlich für ihren Einsatz für die Aktion Tagwerk danken!

Weitere Beiträge

Memory – Ein Kinderspiel und aus der Mode?

Beim legendären Memory-Spiel gilt es, Kartenpärchen zu finden und einander zuzuordnen. Ein Kinderspiel und aus der Mode? Nicht, wenn sich deine Schülerzeitung “Post it” der Sache annimmt und LGÖ Motive verwendet! Teste online dein Gedächtnis und finde die gleichen Pärchen – gelingt es dir auch, das jeweilige “Original” im Schulhaus zu entdecken?

Unsere Heldinnen am LGÖ – Ein Blick hinter die Kulissen des Sekretariats

„Für die Schüler ist im Sekretariat am wichtigsten, dass sie dort schnell und unkompliziert Hilfe erhalten. Ob es um Entschuldigungen, Schulbescheinigungen oder verlorene Gegenstände geht – eine freundliche, unterstützende Anlaufstelle und die gute Laune der Sekretärinnen macht den Schulalltag wesentlich leichter.“

Scroll to Top