
Tipps und Tricks für Fünftklässler
Hallo, wir sind Leni und Paula von der Schülerzeitung. Wir sind jetzt in der 6. Klasse. In diesem Text wollen wir euch ein paar Tipps und Tricks für die 5. Klasse nennen.
Die gemeinnützige Stiftung Tagwerk organisiert einmal jährlich eine (Schul-) Kampagne mit dem Namen „Aktion Tagwerk – Dein Einsatz zeigt Wirkung“. Im Rahmen dieser Kampagne gehen Schüler*innen für einen Tag arbeiten anstatt in die Schule, suchen sich Sponsor*innen für einen Spendenlauf oder organisieren eine gemeinsame kreative Aktion im Klassenverband. Ihren Verdienst beziehungsweise die erzielten Erlöse spenden sie. Mit diesem Geld unterstützt die Aktion Tagwerk Projekte für Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt.
In diesem Jahr haben sich insgesamt rund 55.000 junge Menschen aus 272 Schulen engagiert. Der Erlös von rund 600.000,- Euro kommt Tagwerk-Projekten in Ruanda und Uganda sowie einer Vielzahl an Hilfsprojekten weltweit zugute. Der Fokus der diesjährigen Kampagne liegt auf den Nachhaltigkeitszielen Klima und Ressourcen schützen. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Schirmherrin der Kampagne, zeigt sich begeistert von dem großen Einsatz der Kinder und Jugendlichen und betont: „Um den globalen Auswirkungen des Klimawandels entgegenwirken zu können, ist eine Solidarität notwendig, die über Ländergrenzen hinausgeht.“
Auch wir am Leibniz-Gymnasium Östringen haben in diesem Jahr wieder an der Aktion Tagwerk teilgenommen. 14 Schüler*innen aus der Klassenstufe 9 haben am 19. Juni 2023 im Familienkreis Hilfsdienste geleistet oder sind in verschiedenen Geschäften oder Firmen an ihrem Wohnort arbeiten gegangen. Dabei haben sie insgesamt 530 € Lohn erhalten und gespendet. Begleitet wurde die Aktion vom Team Sozialpraktikum sowie von unseren Schülersprechern Matteo Baumgartner, Frerk Siemers und Nimay Pillai, die bereits am Informationstag zum Sozialpraktikum im März für die Aktion geworben hatten.
Wir möchten allen Teilnehmer*innen sowie unseren Schülersprechern ganz herzlich für ihren Einsatz für die Aktion Tagwerk danken!
Hallo, wir sind Leni und Paula von der Schülerzeitung. Wir sind jetzt in der 6. Klasse. In diesem Text wollen wir euch ein paar Tipps und Tricks für die 5. Klasse nennen.
Vor den Sommerferien wurde der Schulsanitätsdienst am Leibniz-Gymnasium vom Jugendrotkreuz ausgezeichnet. Jede Schule, die diese Auszeichnung erhalten möchte, muss dafür eine ganze Reihe an Kriterien erfüllen. Unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter leisten am Leibniz-Gymnasium hervorragende Arbeit und die Schulgemeinschaft ist froh, dass es einen verlässlichen Schulsanitätsdienst bei uns gibt! Vielen Dank an alle Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter und herzlichen Glückwunsch zur Auszeichung!
Am Dienstag, den 12.09.2023 hatten die Schülerinnen und Schüler der sechs neuen 5. Klassen am Leibniz-Gymnasium ihren ersten Schultag. Die Kinder und ihre Eltern sammelten sich klassenweise bei bestem Wetter auf dem Schulhof und wurden dort jeweils von ihren neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern begrüßt. Umrahmt vom Unterstufenchor unter der Leitung von Herrn Reinbold richtete die Schulleiterin Frau Sauer-Ege in der Aula des Gymnasiums einige Begrüßungsworte an die Neuankömmlinge und deren Eltern.