Paul Busch gewinnt Schreibwettbewerb

Beim diesjährigen Schreibwettbewerb „Schöne deutsche Sprache“ der Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft zu Köthen/Anhalt zum Thema „Wörter machen Leute – Leute machen Wörter“ hat Paul Busch (Js. 2) mit seinem Werk „Ein sprachliches Gewitter“ in seiner Altersgruppe den 1. Platz erzielen können. Damit setzte sich der 17-jährige Abiturient bundesweit gegen seine Konkurrenz durch.

Zur Teilnahme am Wettbewerb aufgerufen waren Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 13 aller Schulformen, die Freude daran haben, ihre Sprache kreativ einzusetzen und selbst literarische Texte zu verfassen. Die Neue Fruchtbringende Gesellschaft steht indes in der Tradition des ältesten deutschen Sprachpflegevereins, dessen Ruf nicht zuletzt mit den Namen bedeutender Dichter wie Andreas Gryphius verknüpft ist.

Pauls origineller und ausdrucksstarker Beitrag wird am 12. September 2020, dem Tag der deutschen Sprache, im Schloss Köthen unter der Schirmherrschaft des Bildungsministers von Sachsen-Anhalt vorgestellt und ausgezeichnet werden.

Das Leibniz-Gymnasium Östringen gratuliert dem jungen Autor zu dieser herausragenden Leistung.

Weitere Beiträge

Buchempfehlung für die Weihnachtszeit

Die Adventszeit hat gerade begonnen, die Straßen sind schön geschmückt und auch privat fiebern die meisten nun auf Weihnachten (oder zumindest die wohlverdienten Ferien) hin. Sobald alle Arbeiten geschrieben sind und der ganze Stress vorbei ist, hat man wieder Zeit, sich ein passendes Buch aus dem Schrank zu holen und ein wenig zu lesen.

Unsere Lieblingsorte in der Schule

Hallo, hier sind wieder Leni, Paula und Samuel aus der Klasse 6 von der Schülerzeitung. Im folgenden Bericht haben wir eine Fotostrecke mit den Lieblingsorten verschiedener Personen an unserer Schule für euch vorbereitet.

Buntes Treiben in der Vorweihnachtszeit

Ein reich geschmücktes und nach Weihnachten duftendes Schulhaus erwartet die Besucher des Weihnachtsbasars am Leibniz-Gymnasium Östringen. Am Freitag, den 1.12.2023, findet von 14:00 bis 17:00 Uhr nach fünfjähriger Pause endlich wieder unsere traditionelle Veranstaltung statt. Herzlichst sind Sie zu diesem bunten Treiben in der Vorweihnachtszeit eingeladen.

Scroll to Top