Schülerinnen und Schüler beim Einüben der Fertigkeiten ‚Freerunning‘, Präzi und ,Wall climb‘, hier an der Sprossenwand

Parkour- und Leichtathletik-AG am LGÖ (2020)

Genau und präzise Springen, geschickt Abrollen, Drop, Wall Run und vieles mehr werden mittwochnachmittags von ca. 20 Schülerinnen und Schülern aus Klasse 6 und 7 fleißig geübt. Angeleitet durch die Schülertrainer Matteo, Klasse 9 und Henrik, Klasse 11, machen die Sprünge und herausfordernden Bewegungen gleich doppelt so viel Spaß. Beim Parkourtraining gibt es viele Tipps von den beiden Könnern aber letztendlich sind alle Möglichkeiten erlaubt, geschickt und ohne normierte Bewegungsabfolgen über ein Hindernis zu springen oder zu klettern.

Nach dem Hallentraining im Januar und Februar wird die Gruppe demnächst auch im Freien nach geeigneten Hindernissen Ausschau halten und hierbei die erworbenen Fertigkeiten anwenden.

Weitere Beiträge

Gutes Turnier der JtfO Mannschaft Handball des LGÖ

Am Donnerstag den 23.3. durfte die Handballmannschaft des LGÖ nach Göppingen reisen, um sich mit den Teams des ganzen Bundeslandes zu messen. In der EWS Arena zu spielen war schon ein echtes Highlight für die jungen Spielerinnen.

Fabelwesen aus Ton

Wir, die Klasse 5f, haben in Kunst bei Frau Urlaß Fabelwesen aus Ton gemacht. Das sind Kreaturen, die aus den verschiedensten Tieren und Gegenständen zusammengesetzt wurden. Den Weg zum fertigen Tonwesen zeigen wir euch hier.

Neue SMEPPER am LGÖ ausgebildet

Egal ob Smartphone, Tablet oder Computer – digitale Medien sind im Alltag unser ständiger Begleiter. Sie bieten uns enorme Möglichkeiten zum Lernen und Recherchieren, zur Kommunikation, zur Unterhaltung, zur kreativen Entfaltung. Sie können uns aber auch mit problematischen Inhalten und Kontakten konfrontieren und Ängste auslösen. Deshalb hat das LGÖ bereits zum vierten Mal fünfundzwanzig Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe die Möglichkeit geboten, sich rund um das Thema „digitale Medien“ fortzubilden.

Scroll to Top