
Aktionstag der Streitschlichter*innen
Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.
Genau und präzise Springen, geschickt Abrollen, Drop, Wall Run und vieles mehr werden mittwochnachmittags von ca. 20 Schülerinnen und Schülern aus Klasse 6 und 7 fleißig geübt. Angeleitet durch die Schülertrainer Matteo, Klasse 9 und Henrik, Klasse 11, machen die Sprünge und herausfordernden Bewegungen gleich doppelt so viel Spaß. Beim Parkourtraining gibt es viele Tipps von den beiden Könnern aber letztendlich sind alle Möglichkeiten erlaubt, geschickt und ohne normierte Bewegungsabfolgen über ein Hindernis zu springen oder zu klettern.
Nach dem Hallentraining im Januar und Februar wird die Gruppe demnächst auch im Freien nach geeigneten Hindernissen Ausschau halten und hierbei die erworbenen Fertigkeiten anwenden.

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.

21 Tage lang ging es in Östringen darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Leibniz-Gymnasium konnte im Rahmen der Sonderaktion Schulradeln mit 10.871 gefahrenen Kilometern den ersten Platz knapp vor der Silcher-Grundschule belegen.

Am 25. September 2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, an einer spannenden und informativen Veranstaltung rund um das Thema Studium und Ausbildung teilzunehmen.