Negatives Ergebnis = positiver Schultag

Diese Aussage gilt sicherlich nicht für die Rückgabe von Klassenarbeiten – wohl aber für die Ergebnisse der Corona-Schnelltests, die Dr. Schmid mit seinen Assistentinnen am Leibniz-Gymnasium in Östringen durchgeführt hat. Möglich wurde diese vierstündige Maßnahme durch die vorausschauende und umsichtige Initiative des Östringer Bürgermeisters Herrn Felix Geider und der beteiligten Stadtverwaltung.

Unsere Schulleiterin Frau Sauer-Ege begrüßt – wie alle Rektor*innen des Schulzentrums – das Testen der Schülerinnen und Schüler: “Nur durch die konsequente Umsetzung des Hygienekonzepts in Verbindung mit Schnelltests erscheint eine Öffnung der Schulen realisierbar – ohne dabei die Gesundheit aller Beteiligten zu gefährden.”

Am LGÖ werden augenblicklich in Präsenz die Klassen 5 und 6 vollständig sowie die Abschlussjahrgänge Jahrgansstufe 1 und 2 im Wechsel unterrichtet. In dieser Woche sind damit rund 500 Kinder und die entsprechende Anzahl an Lehrerinnen und Lehrern an der Schule.
Weitere Beiträge

Tipps und Tricks für Fünftklässler

Hallo, wir sind Leni und Paula von der Schülerzeitung. Wir sind jetzt in der 6. Klasse. In diesem Text wollen wir euch ein paar Tipps und Tricks für die 5. Klasse nennen.

Leibniz-Gymnasium Östringen – Schule mit ausgezeichnetem Schulsanitätsdienst

Vor den Sommerferien wurde der Schulsanitätsdienst am Leibniz-Gymnasium vom Jugendrotkreuz ausgezeichnet. Jede Schule, die diese Auszeichnung erhalten möchte, muss dafür eine ganze Reihe an Kriterien erfüllen. Unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter leisten am Leibniz-Gymnasium hervorragende Arbeit und die Schulgemeinschaft ist froh, dass es einen verlässlichen Schulsanitätsdienst bei uns gibt! Vielen Dank an alle Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter und herzlichen Glückwunsch zur Auszeichung!

Schulstart für die 5. Klassen

Am Dienstag, den 12.09.2023 hatten die Schülerinnen und Schüler der sechs neuen 5. Klassen am Leibniz-Gymnasium ihren ersten Schultag. Die Kinder und ihre Eltern sammelten sich klassenweise bei bestem Wetter auf dem Schulhof und wurden dort jeweils von ihren neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern begrüßt. Umrahmt vom Unterstufenchor unter der Leitung von Herrn Reinbold richtete die Schulleiterin Frau Sauer-Ege in der Aula des Gymnasiums einige Begrüßungsworte an die Neuankömmlinge und deren Eltern.

Scroll to Top