Methodentag der Klassenstufe 8 am LGÖ

Theateraufführung in französischer Sprache: „La journée extraordinaire de Mme Lapuce“

Am Mittwoch, den 2. Oktober 2019 gastierte das französischsprachige Schauspielduo „Xenia-Theater“ aus Karlsruhe am Leibniz-Gymnasium in Östringen.

Schauplatz der Handlung ist der berühmte Flohmarkt Saint-Ouen in Paris. Die Hauptfigur Mme Lapuce erwartet mit Ungeduld an ihrem Stand den Besuch eines berühmten Filmproduzenten, um ihre Kostüme für dessen neuen Film zu verkaufen. Insgeheim träumt sie davon, darin auch eine Nebenrolle spielen zu dürfen… Bis es soweit ist, kommt es zu zahlreichen humoresken Verwicklungen und Verwechslungen.

Dank der Konzeption des Stückes und der schauspielerischen Leistung der beiden Darsteller konnten die Schüler den Inhalt sehr gut verstehen. Einige Passagen, die sprachlich sehr anspruchsvoll waren, wurden elegant ins Deutsche übertragen.

Im Anschluss an die Aufführung verfassten die Schüler selbst in kleinen Gruppen Szenen in französischer Sprache, die sie am Ende des Vormittags einübten und präsentierten. So gab der Methodentag den Schülern die Möglichkeit, die französischen Sprache in einem freieren Rahmen als sonst zu erlernen.

El, Sc

Weitere Beiträge

Memory – Ein Kinderspiel und aus der Mode?

Beim legendären Memory-Spiel gilt es, Kartenpärchen zu finden und einander zuzuordnen. Ein Kinderspiel und aus der Mode? Nicht, wenn sich deine Schülerzeitung “Post it” der Sache annimmt und LGÖ Motive verwendet! Teste online dein Gedächtnis und finde die gleichen Pärchen – gelingt es dir auch, das jeweilige “Original” im Schulhaus zu entdecken?

Unsere Heldinnen am LGÖ – Ein Blick hinter die Kulissen des Sekretariats

„Für die Schüler ist im Sekretariat am wichtigsten, dass sie dort schnell und unkompliziert Hilfe erhalten. Ob es um Entschuldigungen, Schulbescheinigungen oder verlorene Gegenstände geht – eine freundliche, unterstützende Anlaufstelle und die gute Laune der Sekretärinnen macht den Schulalltag wesentlich leichter.“

Scroll to Top