LGÖ spendet 1000 Euro an die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe

Uns alle haben die traumatischen und schrecklichen Bilder der Hochwasserkatastrophe in NRW, Bayern und Rheinland-Pfalz erreicht. Wir können von großem Glück sprechen, dass wir von dieser Katastrophe verschont worden sind, unvorstellbar wie es sein muss, wenn man von heute auf morgen jegliche Sicherheiten wie Zuhause, Schule oder den Arbeitsplatz verliert. Das Leibniz-Gymnasium Östringen steht für Solidarität und Verantwortung, weshalb eine Woche vor den Sommerferien eine Spendenaktion für die Betroffenen gestartet wurde.
Beim Hausmeister Ralf war eine Spendendose deponiert worden, in die jede:r Schüler:in einen beliebigen Betrag hineinwerfen konnte. Dabei kamen 555€ Euro zusammen, die die SMV auf 1000 Euro aufgerundet hat. Diese wurden über den ZDF an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe überwiesen.

Wir bedanken uns für eure Unterstützung!

Weitere Beiträge

Tipps und Tricks für Fünftklässler

Hallo, wir sind Leni und Paula von der Schülerzeitung. Wir sind jetzt in der 6. Klasse. In diesem Text wollen wir euch ein paar Tipps und Tricks für die 5. Klasse nennen.

Leibniz-Gymnasium Östringen – Schule mit ausgezeichnetem Schulsanitätsdienst

Vor den Sommerferien wurde der Schulsanitätsdienst am Leibniz-Gymnasium vom Jugendrotkreuz ausgezeichnet. Jede Schule, die diese Auszeichnung erhalten möchte, muss dafür eine ganze Reihe an Kriterien erfüllen. Unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter leisten am Leibniz-Gymnasium hervorragende Arbeit und die Schulgemeinschaft ist froh, dass es einen verlässlichen Schulsanitätsdienst bei uns gibt! Vielen Dank an alle Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter und herzlichen Glückwunsch zur Auszeichung!

Schulstart für die 5. Klassen

Am Dienstag, den 12.09.2023 hatten die Schülerinnen und Schüler der sechs neuen 5. Klassen am Leibniz-Gymnasium ihren ersten Schultag. Die Kinder und ihre Eltern sammelten sich klassenweise bei bestem Wetter auf dem Schulhof und wurden dort jeweils von ihren neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern begrüßt. Umrahmt vom Unterstufenchor unter der Leitung von Herrn Reinbold richtete die Schulleiterin Frau Sauer-Ege in der Aula des Gymnasiums einige Begrüßungsworte an die Neuankömmlinge und deren Eltern.

Scroll to Top