LGÖ-Schülerin erreicht 5. Platz auf Bundesebene bei der „Big Challenge“

Ein „First Class National Honours-Diplom“, ein „Big Challenge“-T-Shirt, Movie Park Germany – Eintrittskarten, ein Bluetooth-Kopfhörer und ein „Big Challenge“-Bundespokal: Mit dieser Fülle von Preisen wurde Mara Funk aus der Klasse 6a für ihre beeindruckende Leistung – 345 von 350 Punkten – beim diesjährigen internationalen „Big Challenge“ – Englischwettbewerb belohnt. Sie belegte in der Gruppe der Klassen 6 einen hervorragenden Platz 2 auf Landesebene und einen tollen Platz 5 auf Bundesebene. Neben ihr konnten sich Sophia Schatz und Kilian Haimerl gegen knapp 1600 Mitstreiter im Land durchsetzen und sich die Plätze 7 und 12 in Baden-Württemberg sichern.

In diesem Jahr traten insgesamt 86 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 7 für das LGÖ bei dem europaweiten Englischwettbewerb an und bearbeiteten Ende Mai die Onlineversion des Fragebogens mit zahlreichen Aufgaben rund um die englische Sprache, Kultur und Geschichte.

In der Klassenstufe 5 erzielte die Schülerin Madita Mett das beste Ergebnis der Schule. Auf Platz 2 und 3 folgten Jayla Griese und Mughillain Sengathir.

Charlize Heneka, Philipp Rückel und Mia-Marie Pföhler erreichten die höchsten Punktzahlen und damit die ersten drei Plätze innerhalb der Klassen 7.

Alle Englischexperten wurden traditionell mit einem Diplom ausgezeichnet und erhielten zusätzliche Preise wie Englischlektüren, Rätselhefte, Poster, Fahnen, und Kalender.

Wir gratulieren allen Teilnehmenden und Preisträgern sehr herzlich zu ihren Erfolgen und bedanken uns bei den Englisch-Kolleginnen und Kollegen für die Unterstützung bei der Organisation des Wettbewerbs.

Weitere Beiträge

Unsere Lieblingsorte in der Schule

Hallo, hier sind wieder Leni, Paula und Samuel aus der Klasse 6 von der Schülerzeitung. Im folgenden Bericht haben wir eine Fotostrecke mit den Lieblingsorten verschiedener Personen an unserer Schule für euch vorbereitet.

Buntes Treiben in der Vorweihnachtszeit

Ein reich geschmücktes und nach Weihnachten duftendes Schulhaus erwartet die Besucher des Weihnachtsbasars am Leibniz-Gymnasium Östringen. Am Freitag, den 1.12.2023, findet von 14:00 bis 17:00 Uhr nach fünfjähriger Pause endlich wieder unsere traditionelle Veranstaltung statt. Herzlichst sind Sie zu diesem bunten Treiben in der Vorweihnachtszeit eingeladen.

Sportprofil zu Gast im Hitness-Center Heidelberg

Im Rahmen des Sportunterrichts war das Sportprofil 11e des Leibniz-Gymnasiums zum Hitness Boxen zu Gast im Hitness Center Heidelberg. Hier haben die Schülerinnen und Schüler eine weitere Möglichkeit kennengelernt ihre allgemeine Fitness zu verbessern.

Scroll to Top