LGÖ goes Tokio – In 30 Tagen um die halbe Welt!

In gerade einmal 30 Tagen schafften es rund 250 Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen des LGÖ, um die halbe Welt zu reisen! Unter dem Motto „Alleine – und doch irgendwie gemeinsam“ sammelten die mutigen Sportler*innen individuell zu Fuß, auf dem Rad oder Skateboard fleißig Kilometer, um so (gemeinsam) den weiten Weg von Östringen nach Tokio zu den diesjährigen olympischen Sommerspielen zu meistern – mit Erfolg! Unsere Schüler*innen haben Tokio in der vorgegebenen Zeit nicht nur erreicht, sie haben mit insgesamt 14.657 gesammelten Kilometern wohl gar noch die Südinsel Japans für eine gemütliche Sightseeing-Tour umrundet!

“LGÖ goes Tokyo” als Schulwette

Zur Belohnung der gemeisterten Challenge wurde schließlich der Wetteinsatz (kleines Süßigkeiten-Paket für alle Teilnehmer*innen) seitens der Sportfachschaft eingelöst. Außerdem standen fünf Schüler*innen im Fokus der Challenge, die durch ihre besonderen Leistungen einen wesentlichen Beitrag zum Gesamterfolg leisteten. Als bester Challenger männlich sammelte Adrian Haller aus der 6g die meisten Kilometer, dicht gefolgt von seiner Klassenkameradin Alicia Bartilla als beste Challengerin weiblich. Mit weiteren Hauptpreisen belohnt wurden zudem Jana Hecker aus der 5b für die beste Leistung der Unterstufe, Eliane Eichberger aus der 8c (Mittelstufe) sowie Frederick Heid aus der 11d (Oberstufe).

Die genannten Gewinner durften sich über ein handsigniertes Fußballtrikot der Männer bzw. der Frauen der TSG 1899 Hoffenheim, einen handsignierten Fußball und Poster der Frauen der TSG 1899 Hoffenheim sowie einen handsignierten Handball der Rhein-Neckar Löwen freuen.

An dieser Stelle herzlichen Dank an unsere Kooperationspartner für die Unterstützung!

Ein riesiges Kompliment und herzlichen Glückwunsch zu diesen besonderen Leistungen!

Weitere Beiträge

Theateraufführungen am Leibniz-Gymnasium Östringen

Die Theater-AG des Leibniz-Gymnasiums Östringen spielt in diesem Jahr William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“. Traum und Wirklichkeit, Liebe und Eifersucht, Sehnsucht und Boshaftigkeit – Shakespeares „Sommernachtstraum“ gilt als eine der genialsten Komödien der Weltliteratur!

Interview mit Frau Lebert vom LGÖ

Im Rahmen der Interview-Reihe möchten wir als Schülerzeitung neue Kolleginnen und Kollegen am Leibniz-Gymnasium vorstellen und so der Schulgemeinschaft die Möglichkeit geben, sie besser kennen zu lernen. Das vierte Interview in dieser Reihe haben wir mit Frau Lebert geführt.

Frühlingskonzerte am Leibniz-Gymnasium Östringen

Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit: Das Leibniz-Gymnasium Östringen lädt herzlich zu den diesjährigen Frühlingskonzerten ein. In diesem Jahr wird das bunte und unterhaltsame Programm, welches die Musik-AGs mit über 220 mitwirkenden Schülerinnen und Schülern einstudiert haben, wieder in zwei separaten Konzerten mit unterschiedlichen Besetzungen aufgeführt.

Scroll to Top