
Aktionstag der Streitschlichter*innen
Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.
An alle SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen und Angestellte des LGÖ,
das LGÖ möchte an der städtischen Initiative Stadtradeln mit dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ vom 27.06. – 17.07.2021 teilnehmen. Dazu brauchen wir die ganze LGÖ-Gemeinschaft mit möglichst vielen Teilnehmern! Einzige Voraussetzung ist, dass ihr in Östringen wohnt, arbeitet oder zur Schule geht.
Informiert euch unter www.stadtradeln.de, meldet euch für das „Team LGÖ“ an und sammelt dann 3 Wochen lang möglichst viele Kilometer.

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.

21 Tage lang ging es in Östringen darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Leibniz-Gymnasium konnte im Rahmen der Sonderaktion Schulradeln mit 10.871 gefahrenen Kilometern den ersten Platz knapp vor der Silcher-Grundschule belegen.

Am 25. September 2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, an einer spannenden und informativen Veranstaltung rund um das Thema Studium und Ausbildung teilzunehmen.