LGÖ Leichtathletikmannschaften beim Badenfinale

Kaum waren die Schulbücher verteilt und der neue Stundenplan bekannt, traten auch schon zwei Mannschaften des LGÖ beim Badenfinale  ‚Jugend trainiert für Olympia‘ an. In Wettkampf IV, unseren 10 – 12 jährigen Jungs und Mädchen also, hatten sich sowohl die Jungs als auch die Mädchen im vergangenen Juli beim Kreisfinale in Karlsruhe zusammen mit den 16 besten Schulen Badens für diesen Wettbewerb qualifiziert. Frühmorgens um 7 Uhr, als viele Mitschüler noch schliefen, waren 9 hochmotivierte Jungs und 9 Mädchen bereits unterwegs zum Wettkampfort, dem Aumattstadion in Baden-Baden. Dort wetteiferten den ganzen Tag die Teams der Schulen wie zum Beispiel Mannheim, Karlsruhe, Donaueschingen, Singen, Bruchsal, Buchen oder Offenburg gegeneinander.  Gleich den ersten 800m-Lauf gewann Julian Wirth souverän mit 2:23,08 min. und zeigte den Gegnern wer hier die richtigen Spikes anhatte. Beflügelt durch diese hervorragende Einzelleistung erbrachte die ganze Mannschaft an diesem Wettkampftag viele weitere herausragende Leistungen: Toni Cvitanovic 48m Ballweitwurf, Matti Steinmetz 7,18 beim 50m-Sprint, Jonas Liebing 4,65m Weitsprung und Mathis Baschta 4,62m. Die abschließenden 4 x 50m Staffeln mit Tim Drach, Finnian Ohr, Matti Steinmetz, Liebing Jonas (Staffel 1) und Matis Baschta, Linus Neuer, Toni Cvitanovic, Julian Wirth (Staffel 2) beendeten einen erfolgreichen Wettkampf, bei dem sich die Jungsmannschaft vom eingereichten 16. Platz aufs Siegerpodest hochhievte und für uns alle überraschend den 3. Platz erreichte! Auch unsere Mädchenmannschaft, die verletzungsgeschwächt antreten musste, hatte sich am Tagesende erfolgreich vom 15. Platz aus der Vorrunde auf den 11. Platz hochgekämpft. Alle setzten sich ehrgeizig für das Team ein, auch persönliche Bestleistungen trugen zum guten Wettkampfergebnis bei: Paulina Baumann 1,30m Hochsprung und Nadine Hetzer 4,40m Weitsprung. Vom einsetzenden Regen begleitet brachten unsere Mädchen den Staffelstab sicher ins Ziel: Anna Ritter, Madeleine Tiedemann, Hannah Zander, Paulina Baumann (Staffel 1) und Emma Ritter, Amelie Heneka, Anna Schorr, Dunja Vurnik (Staffel 2).

Ein Dank gilt unserem diesjährigen Bundesfreiwilligendienstler Nicolai Ries, der als Kampfrichterhelfer unsere Gruppe unterstützte.

Das Erreichen des Badenfinales und die Teilnahme an schulischen Leichtathletikwettbewerben ist nicht ohne den engagierten Sondereinsatz der Lehrerinnen und Lehrer bei der Organisation innerhalb der Schule und am Wettkampfort sowie durch zahlreiche zusätzliche Trainingseinheiten im außerschulischen Betrieb machbar. Deshalb gebührt abschließend auch den Sportlehrerinnen Janina Lehnkering und Brigitte Baumgartner für die zeitaufwändige Vorbereitung der Mannschaften ein herzliches Dankeschön.

Die Mannschaften des LGÖ auf der Tribüne
Die Siegermannschaften der Jungs von links nach rechts: Gymnasium Oberkirch Platz 2, Burghardt-Gymnasium Buchen Platz 1, Leibniz-Gymnasium Östringen Platz 3.
Weitere Beiträge

Theateraufführungen am Leibniz-Gymnasium Östringen

Die Theater-AG des Leibniz-Gymnasiums Östringen spielt in diesem Jahr William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“. Traum und Wirklichkeit, Liebe und Eifersucht, Sehnsucht und Boshaftigkeit – Shakespeares „Sommernachtstraum“ gilt als eine der genialsten Komödien der Weltliteratur!

Interview mit Frau Lebert vom LGÖ

Im Rahmen der Interview-Reihe möchten wir als Schülerzeitung neue Kolleginnen und Kollegen am Leibniz-Gymnasium vorstellen und so der Schulgemeinschaft die Möglichkeit geben, sie besser kennen zu lernen. Das vierte Interview in dieser Reihe haben wir mit Frau Lebert geführt.

Frühlingskonzerte am Leibniz-Gymnasium Östringen

Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit: Das Leibniz-Gymnasium Östringen lädt herzlich zu den diesjährigen Frühlingskonzerten ein. In diesem Jahr wird das bunte und unterhaltsame Programm, welches die Musik-AGs mit über 220 mitwirkenden Schülerinnen und Schülern einstudiert haben, wieder in zwei separaten Konzerten mit unterschiedlichen Besetzungen aufgeführt.

Scroll to Top