Leibnizer-Trimm-Dich-Pfad!

Hallo und herzlich willkommen zum Leibnizer-Trimm-Dich-Pfad!

Der Leibnizer-Trimm-Dich-Pfad ist in etwa 3,5 km lang mit insgesamt 15 Stationen (Link) und startet an der Haupteingangstür des Leibniz-Gymnasiums in Östringen. Du solltest eine gute Stunde für den gesamten Trimm-Dich-Pfad einplanen. An jeder Station findest Du eine Übung, die Dir dabei helfen soll, fit zu bleiben. Verschiedene Schwierigkeitsgrade und Varianten geben Dir die Möglichkeit, die Übung auf Deinen Leistungsstand anzupassen.

Außerdem erhältst Du an jeder Station Informationen darüber, wie Du zur nächsten Station gelangst, um den Trimm-Dich-Pfad in der vorgegebenen Reihenfolge absolvieren zu können.

Du benötigst also:
  • Sportschuhe & Sportkleidung
  • dem Wetter angemessen eventuell auch Handschuhe und eine Kopfbedeckung (z.B. Stirnband oder Mütze)
  • Handy für Foto-Challenges
  • Stift & Zettel (zum Notieren der Buchstaben für das Lösungswort – Du kannst hierfür auch einfach dein Handy benutzen)
Solltest Du außerhalb von Östringen wohnen, kannst Du den Trimm-Dich-Pfad gerne als Wochenend-Ausflug mit der ganzen Familie absolvieren. 😉 Aber nun genug gelesen – lass uns anfangen!

Die erste Station befindet sich am Haupteingang des Leibniz-Gymnasiums in Östringen!

Wir freuen uns auf Dich!

Viel Erfolg und vor allem viel Spaß wünschen Dir,
die neuen Sportreferendare am LGÖ!
Weitere Beiträge

Aktionstag der Streitschlichter*innen

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.

Platz 1 in der STADTRADELN-Challenge

21 Tage lang ging es in Östringen darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Leibniz-Gymnasium konnte im Rahmen der Sonderaktion Schulradeln mit 10.871 gefahrenen Kilometern den ersten Platz knapp vor der Silcher-Grundschule belegen.

Studien- und Ausbildungsbotschafter zu Besuch

Am 25. September 2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, an einer spannenden und informativen Veranstaltung rund um das Thema Studium und Ausbildung teilzunehmen.

Nach oben scrollen