
Tipps und Tricks für Fünftklässler
Hallo, wir sind Leni und Paula von der Schülerzeitung. Wir sind jetzt in der 6. Klasse. In diesem Text wollen wir euch ein paar Tipps und Tricks für die 5. Klasse nennen.
Ein hervorragendes Gespür bewies Mathematiklehrerin Silvia Seeger-Budig, als sie bereits nach wenigen Wochen ihren Schülern Jonah Brandt, Hannah Hornung und Amelie Schmitt aus der Klasse 5d den Besuch der Mathe-AG bei Frau Rinneberg empfahl. Kaum zwei Monate an unserer Schule reichte das junge Team Lösungen zu den anspruchsvollen Aufgaben beim Landeswettbewerb Mathematik ein und wurde mit einem 2. Preis belohnt.
Von ihrem Mathelehrer Kai Müller wurde Julia Oesterle aus der Klasse 9c auf den Landeswettbewerb aufmerksam gemacht. Sie erreichte als Einzelteilnehmerin einen 3. Preis.
Egor Malitsky aus der Klasse 10G von Katrin Dollinger schickte ebenfalls als Einzelteilnehmer herausragende Lösungen ein und erhielt zu seinem 1. Preis ein Buchpräsent.
Hallo, wir sind Leni und Paula von der Schülerzeitung. Wir sind jetzt in der 6. Klasse. In diesem Text wollen wir euch ein paar Tipps und Tricks für die 5. Klasse nennen.
Vor den Sommerferien wurde der Schulsanitätsdienst am Leibniz-Gymnasium vom Jugendrotkreuz ausgezeichnet. Jede Schule, die diese Auszeichnung erhalten möchte, muss dafür eine ganze Reihe an Kriterien erfüllen. Unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter leisten am Leibniz-Gymnasium hervorragende Arbeit und die Schulgemeinschaft ist froh, dass es einen verlässlichen Schulsanitätsdienst bei uns gibt! Vielen Dank an alle Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter und herzlichen Glückwunsch zur Auszeichung!
Am Dienstag, den 12.09.2023 hatten die Schülerinnen und Schüler der sechs neuen 5. Klassen am Leibniz-Gymnasium ihren ersten Schultag. Die Kinder und ihre Eltern sammelten sich klassenweise bei bestem Wetter auf dem Schulhof und wurden dort jeweils von ihren neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern begrüßt. Umrahmt vom Unterstufenchor unter der Leitung von Herrn Reinbold richtete die Schulleiterin Frau Sauer-Ege in der Aula des Gymnasiums einige Begrüßungsworte an die Neuankömmlinge und deren Eltern.