Landeswettbewerb Mathematik

Ein hervorragendes Gespür bewies Mathematiklehrerin Silvia Seeger-Budig, als sie bereits nach wenigen Wochen ihren Schülern Jonah Brandt, Hannah Hornung und Amelie Schmitt aus der Klasse 5d den Besuch der Mathe-AG bei Frau Rinneberg empfahl. Kaum zwei Monate an unserer Schule reichte das junge Team Lösungen zu den anspruchsvollen Aufgaben beim Landeswettbewerb Mathematik ein und wurde mit einem 2. Preis belohnt.

Von ihrem Mathelehrer Kai Müller wurde Julia Oesterle aus der Klasse 9c auf den Landeswettbewerb aufmerksam gemacht. Sie erreichte als Einzelteilnehmerin einen 3. Preis.

Egor Malitsky aus der Klasse 10G von Katrin Dollinger schickte ebenfalls als Einzelteilnehmer herausragende Lösungen ein und erhielt zu seinem 1. Preis ein Buchpräsent.

Weitere Beiträge

Infoabend Streicherklasse am LGÖ

Am Montag, den 28.01.2025 findet um 18h in der Aula des LGÖ ein Infoabend für alle interessierten 4. Klässler und ihre Eltern statt. Die Musiklehrer des LGÖ stellen das langjährig bewährte Modell des Streicherklassen-Unterrichts vor.

Bedeutende Frauen der Geschichte – Fadumo Dayib

Fadumo Dayib ist eine Frau, deren Geschichte viele inspirieren wird. Sie ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie sich ein Einzelner für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen kann, auch wenn der Weg steinig und voller Widerstände ist. Sie beweist, dass Veränderung oft von den mutigen Stimmen derjenigen ausgeht, die bereit sind, sich gegen bestehende Strukturen zu stellen. Ihre Geschichte zeigt uns, dass Frauen, die für ihre Rechte und für eine bessere Zukunft kämpfen, nicht nur für sich selbst, sondern für alle eine Bedeutung haben.

Preisgeld für den 1. Platz beim Schulradeln eingelöst

Was liegt näher als das vergangenen Juli erradelte Preisgeld in eine fest installierte Luftpumpe zu investieren? Sie kommt schließlich allen Radelnden des Schulzentrums zugute und motiviert zur Teilnahme an zukünftigen Stadtradeln-Aktionen.

Scroll to Top