Landeswettbewerb Mathematik

Ein hervorragendes Gespür bewies Mathematiklehrerin Silvia Seeger-Budig, als sie bereits nach wenigen Wochen ihren Schülern Jonah Brandt, Hannah Hornung und Amelie Schmitt aus der Klasse 5d den Besuch der Mathe-AG bei Frau Rinneberg empfahl. Kaum zwei Monate an unserer Schule reichte das junge Team Lösungen zu den anspruchsvollen Aufgaben beim Landeswettbewerb Mathematik ein und wurde mit einem 2. Preis belohnt.

Von ihrem Mathelehrer Kai Müller wurde Julia Oesterle aus der Klasse 9c auf den Landeswettbewerb aufmerksam gemacht. Sie erreichte als Einzelteilnehmerin einen 3. Preis.

Egor Malitsky aus der Klasse 10G von Katrin Dollinger schickte ebenfalls als Einzelteilnehmer herausragende Lösungen ein und erhielt zu seinem 1. Preis ein Buchpräsent.

Weitere Beiträge

Gutes Turnier der JtfO Mannschaft Handball des LGÖ

Am Donnerstag den 23.3. durfte die Handballmannschaft des LGÖ nach Göppingen reisen, um sich mit den Teams des ganzen Bundeslandes zu messen. In der EWS Arena zu spielen war schon ein echtes Highlight für die jungen Spielerinnen.

Fabelwesen aus Ton

Wir, die Klasse 5f, haben in Kunst bei Frau Urlaß Fabelwesen aus Ton gemacht. Das sind Kreaturen, die aus den verschiedensten Tieren und Gegenständen zusammengesetzt wurden. Den Weg zum fertigen Tonwesen zeigen wir euch hier.

Neue SMEPPER am LGÖ ausgebildet

Egal ob Smartphone, Tablet oder Computer – digitale Medien sind im Alltag unser ständiger Begleiter. Sie bieten uns enorme Möglichkeiten zum Lernen und Recherchieren, zur Kommunikation, zur Unterhaltung, zur kreativen Entfaltung. Sie können uns aber auch mit problematischen Inhalten und Kontakten konfrontieren und Ängste auslösen. Deshalb hat das LGÖ bereits zum vierten Mal fünfundzwanzig Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe die Möglichkeit geboten, sich rund um das Thema „digitale Medien“ fortzubilden.

Scroll to Top