Klassenstufe 9 des LGÖ bei der SEW in Graben-Neudorf

Die Kooperationspartnerschaft mit der SEW trotzt dem „verflixten 7. Jahr“ – Von Beziehungskrisen ist man weit entfernt: So konnten sich auch in diesem Jahr ca. 140 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 bei unserem Kooperationspartner SEW von den Möglichkeiten der Studienorientierung überzeugen.

Sina Currle und Dominik Fauth von der SEW waren für die fünf Klassen des LGÖ an verschiedenen Terminen im Januar Ansprechpartner vor Ort. Sie gaben zunächst einen Einblick in die Unternehmensstrukturen des „Global Player“, verharrten aber nicht nur in der Theorie. So führten duale Studenten die Klassen durch das Werk in Graben-Neudorf – Die Schülerinnen und Schüler waren bereits von der Größe des Areals, das ständig wächst, beeindruckt. Dass die Digitalisierung weder vor der Schule noch vor einem Unternehmen wie der SEW „haltmacht“, davon konnten sich natürlich auch die begleitenden Lehrkräfte Frau Altes, Herr Fahrner, Herr Grimme, Herr Heelein, Frau Köhler, Herr Podeyn, Herr Segnitz, Herr Vollmer und Herr Nicolai Ries (BuFDi) überzeugen.

Beim kurzweilig gestalteten Vortrag zum Thema „Studienorientierung“ wurde schließlich an die Eigenverantwortung appelliert. Vielen wurde zum ersten Mal bewusst, dass die berufliche Zukunft eigene Entscheidungen und eben nicht die der Eltern voraussetzt. Auch in Klasse 9 (das Abitur scheint weit entfernt) kann dieser Prozess im Rahmen der „Berufs- und Studienorientierung“ bereits angestoßen werden.  

Das BOGY-Team um Sonja Vogel und Lars Günthner sowie die SEW-Kooperationsbeauftragte   Brigitta Altes bedanken sich auf diesem Wege bei der SEW für die abermals gelungene Veranstaltung. Wir freuen uns auch weiterhin darauf, die Kooperation gemäß unserer Vereinbarung von 2013 gemeinsam „mit Leben zu füllen“.

Weitere Beiträge

Sportabzeichentage 2025

Am 07.07.2025 und 08.07.2025 standen mal wieder die altbekannten Sport­abzeichentage an. Auch ich konnte mir den Sporttag im Sommer nicht mehr wegdenken. Somit war es eine tolle Möglichkeit, dieses Jahr zu helfen, anstatt teilzunehmen. Denn hinter dem anstren­genden Sporttag steckt anstrengendere Vorbe­reitung und Betreuung. 

Träumerei am letzten Schultag

Heute war ein ganz normaler Mittwoch. Na ja, nicht ganz. Ich saß zwar in der Schule, aber es war der letzte Schultag vor den Sommerferien. Alle waren ganz aufgeregt, doch die Lehrer und Lehrerinnen, die wir heute hatten, haben den Unterricht genauso langweilig wie immer gestaltet.

Hoch hinaus und schnell ins Ziel – LGÖ glänzt bei JtfO Leichtathletik

Am 26. Juni verwandelte sich das Carl-Kauffmann-Stadion in Karlsruhe erneut in den Austragungsort des Kreisfinales von ‚Jugend trainiert für Olympia‘ – Leichtathletik. Das Leibniz-Gymnasium war hier mit einer starken Wettkampfmannschaft der Altersklasse WK III Mixed vertreten, trat gegen acht Gymnasien aus Karlsruhe, Durlach und Neureut an und sorgte für beeindruckende Momente.

Scroll to Top