Infoabend Streicherklasse am LGÖ

Am Dienstag, den 07.02.2023 findet um 18h in der Aula des LGÖ ein Infoabend für alle interessierten 4. Klässler und ihre Eltern statt.

Die Musiklehrer des LGÖ stellen das langjährig bewährte Modell des Streicherklassen-Unterrichts vor. Im Rahmen des regulären Musikunterrichts können die Schüler ab der 5. Klasse über zwei Jahre hinweg das Spielen eines Streichinstruments (Violine, Viola, Violoncello oder Kontrabass) erlernen. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.

Bei diesem Schnupperabend dürfen die Kinder Geigen, Bratschen, Celli und Kontrabässe ausprobieren. Die „Profis“ aus der 6.Klasse beantworten dabei gerne alle Fragen. Parallel dazu geben wir den Eltern Informationen zur Organisation und zum didaktischen Konzept der Streicherklassen.
Zu Beginn und Ende der ca. 1-stündigen Veranstaltung präsentiert die Streicherklasse 6 einige Stücke aus der aktuellen Arbeit im Unterricht.

Weitere Beiträge

Tipps und Tricks für Fünftklässler

Hallo, wir sind Leni und Paula von der Schülerzeitung. Wir sind jetzt in der 6. Klasse. In diesem Text wollen wir euch ein paar Tipps und Tricks für die 5. Klasse nennen.

Leibniz-Gymnasium Östringen – Schule mit ausgezeichnetem Schulsanitätsdienst

Vor den Sommerferien wurde der Schulsanitätsdienst am Leibniz-Gymnasium vom Jugendrotkreuz ausgezeichnet. Jede Schule, die diese Auszeichnung erhalten möchte, muss dafür eine ganze Reihe an Kriterien erfüllen. Unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter leisten am Leibniz-Gymnasium hervorragende Arbeit und die Schulgemeinschaft ist froh, dass es einen verlässlichen Schulsanitätsdienst bei uns gibt! Vielen Dank an alle Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter und herzlichen Glückwunsch zur Auszeichung!

Schulstart für die 5. Klassen

Am Dienstag, den 12.09.2023 hatten die Schülerinnen und Schüler der sechs neuen 5. Klassen am Leibniz-Gymnasium ihren ersten Schultag. Die Kinder und ihre Eltern sammelten sich klassenweise bei bestem Wetter auf dem Schulhof und wurden dort jeweils von ihren neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern begrüßt. Umrahmt vom Unterstufenchor unter der Leitung von Herrn Reinbold richtete die Schulleiterin Frau Sauer-Ege in der Aula des Gymnasiums einige Begrüßungsworte an die Neuankömmlinge und deren Eltern.

Scroll to Top