Herausragender Schulsanitätsdienst am LGÖ erhält erneut Auszeichnung für Schuljahr 2023/24

Östringen, [03.05.2024] – Das Leibniz-Gymnasium in Östringen darf sich erneut über eine bedeutende Auszeichnung freuen: Der Schulsanitätsdienst wurde auch für das Schuljahr 2023/2024 mit einer prestigeträchtigen Auszeichnung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) gewürdigt. Mit 60 engagierten Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern ist dieser Dienst eine tragende Säule für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Schulgemeinschaft in Notfällen.

Die Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. und die Ausbildung unter der Leitung von Laura Bollheimer zeugen von einem starken Engagement für eine professionelle und fundierte Erste-Hilfe-Ausbildung. Die Schule zeigt sich stolz über diesen Erfolg, was auf ein starkes Team und eine gute Führung hinweist.

Die Auszeichnung, die vom DRK-Landesverband BW vergeben wird, erfordert eine Bewerbung und die Erfüllung spezifischer Auflagen. Dieser Erfolg ist daher nicht nur eine Anerkennung der bisherigen Leistungen, sondern auch eine Bestätigung für das kontinuierliche Engagement des Schulsanitätsdienstes.

„Es ist ein schönes Gefühl zu wissen, dass sowohl unsere Arbeit als auch unser Einsatz anerkannt wird”, so Laura Bollheimer, Kooperationslehrkraft für den Schulsanitätsdienst und Erste-Hilfe-Ausbilderin im DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. „Wir sind stolz auf diesen Erfolg und werden weiter daran arbeiten, unsere Standards zu halten und unseren Dienst kontinuierlich zu verbessern.”

Text: DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V.
Fotos: Laura Bollheimer

Weitere Beiträge

Memory – Ein Kinderspiel und aus der Mode?

Beim legendären Memory-Spiel gilt es, Kartenpärchen zu finden und einander zuzuordnen. Ein Kinderspiel und aus der Mode? Nicht, wenn sich deine Schülerzeitung “Post it” der Sache annimmt und LGÖ Motive verwendet! Teste online dein Gedächtnis und finde die gleichen Pärchen – gelingt es dir auch, das jeweilige “Original” im Schulhaus zu entdecken?

Unsere Heldinnen am LGÖ – Ein Blick hinter die Kulissen des Sekretariats

„Für die Schüler ist im Sekretariat am wichtigsten, dass sie dort schnell und unkompliziert Hilfe erhalten. Ob es um Entschuldigungen, Schulbescheinigungen oder verlorene Gegenstände geht – eine freundliche, unterstützende Anlaufstelle und die gute Laune der Sekretärinnen macht den Schulalltag wesentlich leichter.“

Scroll to Top