Herausragende Ergebnisse bei der IChO 2020

Bei der diesjährigen „Internationalen ChemieOlympiade“ erreichten die Wettstreiter des Leibniz-Gymnasiums Miriam Hostadt und Florian Fichtelmann (beide Js. 2) die zweite bzw. dritte Runde des renommierten Wettbewerbs. Zum Erreichen der zweiten Runde war das eigenständige Bearbeiten einer „Take Home Klausur“ mit Aufgaben zu Themen wie Verbrennung, quantitative Analysemethoden, Chemie des Chroms und Atmosphärenchemie Voraussetzung. Zwei Seminare und eine sehr gutes Abschneiden bei der anschließenden zentralen Klausur in Stuttgart öffneten Florian das Tor in die dritte Runde, die die Form eines einwöchigen Auswahlseminars an der Universität Göttingen mit breit gestreuten Themen aus der organischen, anorganischen und physikalischen Chemie und zwei anspruchsvollen Klausuren annahm.

Über das Messen des eigenen chemischen Wissens hinaus bietet die IChO auch zahlreiche Gelegenheiten, Kontakte zu wissenschaftlichen Einrichtungen aufzubauen und diese durch Praktika oder gar Studium zu vertiefen. Wir gratulieren beiden Teilnehmern und hoffen, dass die Teilnahme an der IChO 2020 einen Beitrag zu ihrem naturwissenschaftlichen Werdegang leisten konnte.

Weitere Beiträge

Unsere Lieblingsorte in der Schule

Hallo, hier sind wieder Leni, Paula und Samuel aus der Klasse 6 von der Schülerzeitung. Im folgenden Bericht haben wir eine Fotostrecke mit den Lieblingsorten verschiedener Personen an unserer Schule für euch vorbereitet.

Buntes Treiben in der Vorweihnachtszeit

Ein reich geschmücktes und nach Weihnachten duftendes Schulhaus erwartet die Besucher des Weihnachtsbasars am Leibniz-Gymnasium Östringen. Am Freitag, den 1.12.2023, findet von 14:00 bis 17:00 Uhr nach fünfjähriger Pause endlich wieder unsere traditionelle Veranstaltung statt. Herzlichst sind Sie zu diesem bunten Treiben in der Vorweihnachtszeit eingeladen.

Sportprofil zu Gast im Hitness-Center Heidelberg

Im Rahmen des Sportunterrichts war das Sportprofil 11e des Leibniz-Gymnasiums zum Hitness Boxen zu Gast im Hitness Center Heidelberg. Hier haben die Schülerinnen und Schüler eine weitere Möglichkeit kennengelernt ihre allgemeine Fitness zu verbessern.

Scroll to Top