Herausragende Ergebnisse bei der IChO 2020

Bei der diesjährigen „Internationalen ChemieOlympiade“ erreichten die Wettstreiter des Leibniz-Gymnasiums Miriam Hostadt und Florian Fichtelmann (beide Js. 2) die zweite bzw. dritte Runde des renommierten Wettbewerbs. Zum Erreichen der zweiten Runde war das eigenständige Bearbeiten einer „Take Home Klausur“ mit Aufgaben zu Themen wie Verbrennung, quantitative Analysemethoden, Chemie des Chroms und Atmosphärenchemie Voraussetzung. Zwei Seminare und eine sehr gutes Abschneiden bei der anschließenden zentralen Klausur in Stuttgart öffneten Florian das Tor in die dritte Runde, die die Form eines einwöchigen Auswahlseminars an der Universität Göttingen mit breit gestreuten Themen aus der organischen, anorganischen und physikalischen Chemie und zwei anspruchsvollen Klausuren annahm.

Über das Messen des eigenen chemischen Wissens hinaus bietet die IChO auch zahlreiche Gelegenheiten, Kontakte zu wissenschaftlichen Einrichtungen aufzubauen und diese durch Praktika oder gar Studium zu vertiefen. Wir gratulieren beiden Teilnehmern und hoffen, dass die Teilnahme an der IChO 2020 einen Beitrag zu ihrem naturwissenschaftlichen Werdegang leisten konnte.

Weitere Beiträge

Träumerei am letzten Schultag

Heute war ein ganz normaler Mittwoch. Na ja, nicht ganz. Ich saß zwar in der Schule, aber es war der letzte Schultag vor den Sommerferien. Alle waren ganz aufgeregt, doch die Lehrer und Lehrerinnen, die wir heute hatten, haben den Unterricht genauso langweilig wie immer gestaltet.

Hoch hinaus und schnell ins Ziel – LGÖ glänzt bei JtfO Leichtathletik

Am 26. Juni verwandelte sich das Carl-Kauffmann-Stadion in Karlsruhe erneut in den Austragungsort des Kreisfinales von ‚Jugend trainiert für Olympia‘ – Leichtathletik. Das Leibniz-Gymnasium war hier mit einer starken Wettkampfmannschaft der Altersklasse WK III Mixed vertreten, trat gegen acht Gymnasien aus Karlsruhe, Durlach und Neureut an und sorgte für beeindruckende Momente.

The Masked Pupils

Vor ein paar Wochen konntet ihr den Style der Lehrer erraten, und jetzt sind hier einige Schüler aus dem LGÖ. Was fällt euch auf? Haben alle denselben Style? Vielleicht erkennt ihr sogar den einen oder anderen?

Scroll to Top