Gutes Turnier der JtfO Mannschaft Handball des LGÖ

Am Donnerstag den 23.3. durfte die Handballmannschaft des LGÖ nach Göppingen reisen, um sich mit den Teams des ganzen Bundeslandes zu messen. In der EWS Arena zu spielen war schon ein echtes Highlight für die jungen Spielerinnen.

Das erste Spiel gegen Trossingen hatte es direkt in sich. Die Mädels lagen nach der ersten Halbzeit direkt 1:3 hinten. Doch durch geschicktes Umstellen knackten wir die Abwehr der Gegner und gewannen souverän mit 9:7.

Beilstein sollte als nächster Gegner noch eine Nummer schwerer werden. Die Mannschaft blieb bis zum Schluss dran, endete jedoch mit einer 9:11 Niederlage.

Nach einer langen Pause folgte endlich das Spiel gegen Mössingen. Doch leider merkte man hier die vorausgehenden 2 Spiele und das Team konnte ihre vorherige Leistung nicht mehr abrufen. Dennoch gaben sie alles und verloren denkbar knapp mit 9:11.

Somit reisten wir nach Östringen zurück auf dem 5. Platz. Die Mädels haben wirklich eine tolle Leistung gezeigt und können stolz auf sich sein.

Teil des Teams sind: Celina, Leni, Amelie, Dunja, Luisa, Charlotte, Sophia, Carmen und Anna-Lena (und Melis, die leider nicht mitspielen konnte).

Weitere Beiträge

Infoabend Streicherklasse am LGÖ

Am Montag, den 28.01.2025 findet um 18h in der Aula des LGÖ ein Infoabend für alle interessierten 4. Klässler und ihre Eltern statt. Die Musiklehrer des LGÖ stellen das langjährig bewährte Modell des Streicherklassen-Unterrichts vor.

Bedeutende Frauen der Geschichte – Fadumo Dayib

Fadumo Dayib ist eine Frau, deren Geschichte viele inspirieren wird. Sie ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie sich ein Einzelner für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen kann, auch wenn der Weg steinig und voller Widerstände ist. Sie beweist, dass Veränderung oft von den mutigen Stimmen derjenigen ausgeht, die bereit sind, sich gegen bestehende Strukturen zu stellen. Ihre Geschichte zeigt uns, dass Frauen, die für ihre Rechte und für eine bessere Zukunft kämpfen, nicht nur für sich selbst, sondern für alle eine Bedeutung haben.

Preisgeld für den 1. Platz beim Schulradeln eingelöst

Was liegt näher als das vergangenen Juli erradelte Preisgeld in eine fest installierte Luftpumpe zu investieren? Sie kommt schließlich allen Radelnden des Schulzentrums zugute und motiviert zur Teilnahme an zukünftigen Stadtradeln-Aktionen.

Scroll to Top