Frühlingskonzerte am Leibniz-Gymnasium Östringen

Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit: Das Leibniz-Gymnasium Östringen lädt herzlich zu den diesjährigen Frühlingskonzerten ein. In diesem Jahr wird das bunte und unterhaltsame Programm, welches die Musik-AGs mit über 220 mitwirkenden Schülerinnen und Schülern einstudiert haben, wieder in zwei separaten Konzerten mit unterschiedlichen Besetzungen aufgeführt:

Beim 1. Konzert (Mittwoch, 24. Mai 2023) treten zunächst das Orchester, die Streicherklasse 6, das LGÖ-Brass-Ensemble sowie der Unter-, Mittel- und Oberstufenchor auf. Beim darauffolgenden 2. Konzert (Donnerstag, 25. Mai 2023) werden dann die Streicherklasse 5, der Mittel- und Oberstufenchor sowie die Bigband und die Ehemaligen-Bigband des LGÖ ihre Stücke zu Gehör bringen. Der Beginn ist jeweils um 19 Uhr in der Aula des LGÖ.

Für das leibliche Wohl sorgt die SMV. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Über Ihr Kommen freuen sich die Schulleitung und die Fachschaft Musik.

Weitere Beiträge

Sportabzeichentage 2025

Am 07.07.2025 und 08.07.2025 standen mal wieder die altbekannten Sport­abzeichentage an. Auch ich konnte mir den Sporttag im Sommer nicht mehr wegdenken. Somit war es eine tolle Möglichkeit, dieses Jahr zu helfen, anstatt teilzunehmen. Denn hinter dem anstren­genden Sporttag steckt anstrengendere Vorbe­reitung und Betreuung. 

Träumerei am letzten Schultag

Heute war ein ganz normaler Mittwoch. Na ja, nicht ganz. Ich saß zwar in der Schule, aber es war der letzte Schultag vor den Sommerferien. Alle waren ganz aufgeregt, doch die Lehrer und Lehrerinnen, die wir heute hatten, haben den Unterricht genauso langweilig wie immer gestaltet.

Hoch hinaus und schnell ins Ziel – LGÖ glänzt bei JtfO Leichtathletik

Am 26. Juni verwandelte sich das Carl-Kauffmann-Stadion in Karlsruhe erneut in den Austragungsort des Kreisfinales von ‚Jugend trainiert für Olympia‘ – Leichtathletik. Das Leibniz-Gymnasium war hier mit einer starken Wettkampfmannschaft der Altersklasse WK III Mixed vertreten, trat gegen acht Gymnasien aus Karlsruhe, Durlach und Neureut an und sorgte für beeindruckende Momente.

Scroll to Top