Frühlingskonzerte am Leibniz-Gymnasium Östringen

Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit: Das Leibniz-Gymnasium Östringen lädt herzlich zu den diesjährigen Frühlingskonzerten ein. In diesem Jahr wird das bunte und unterhaltsame Programm, welches die Musik-AGs mit über 220 mitwirkenden Schülerinnen und Schülern einstudiert haben, wieder in zwei separaten Konzerten mit unterschiedlichen Besetzungen aufgeführt:

Beim 1. Konzert (Mittwoch, 24. Mai 2023) treten zunächst das Orchester, die Streicherklasse 6, das LGÖ-Brass-Ensemble sowie der Unter-, Mittel- und Oberstufenchor auf. Beim darauffolgenden 2. Konzert (Donnerstag, 25. Mai 2023) werden dann die Streicherklasse 5, der Mittel- und Oberstufenchor sowie die Bigband und die Ehemaligen-Bigband des LGÖ ihre Stücke zu Gehör bringen. Der Beginn ist jeweils um 19 Uhr in der Aula des LGÖ.

Für das leibliche Wohl sorgt die SMV. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Über Ihr Kommen freuen sich die Schulleitung und die Fachschaft Musik.

Weitere Beiträge

Theateraufführungen am Leibniz-Gymnasium Östringen

Die Theater-AG des Leibniz-Gymnasiums Östringen spielt in diesem Jahr William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“. Traum und Wirklichkeit, Liebe und Eifersucht, Sehnsucht und Boshaftigkeit – Shakespeares „Sommernachtstraum“ gilt als eine der genialsten Komödien der Weltliteratur!

Interview mit Frau Lebert vom LGÖ

Im Rahmen der Interview-Reihe möchten wir als Schülerzeitung neue Kolleginnen und Kollegen am Leibniz-Gymnasium vorstellen und so der Schulgemeinschaft die Möglichkeit geben, sie besser kennen zu lernen. Das vierte Interview in dieser Reihe haben wir mit Frau Lebert geführt.

Che bella la Sicilia!

Endlich war es wieder so weit! Nach drei Jahren Pause fand in diesem Schuljahr wieder ein Austausch mit Sizilien statt.
Bereits Ende November war eine Gruppe aus 20 italienischen Schülerinnen und Schülern, begleitet von drei italienischen Lehrern, zu uns nach Östringen gekommen. Die Aufregung war groß, schließlich waren in den letzten Jahren kaum Schülerbegegnungen dieser Art möglich.

Scroll to Top