Flurputzete in Östringen – Wir, die Klasse 6g des LGÖ, waren dabei!

Die Stadt Östringen veranstaltete auch dieses Jahr die erfolgreiche Aktion „Flurputzete“, um die öffentlichen Bereiche von Müll zu befreien. Das heißt, dass man Verantwortung und Engagement für „seine“ Stadt übernehmen muss. Als uns unsere Klassenlehrerin Frau Minack-Oestrich von der Aktion erzählte, waren wir sofort begeistert, denn eins war klar: Wir sammeln gerne Müll, damit unsere Umwelt sauber bleibt. Viele Menschen achten nicht auf die Natur und entsorgen ihren Müll überall rücksichtslos. Das wurde uns umso mehr am Ende der Müllsammelaktion bewusst. Dies machte uns sehr nachdenklich und auch ein bisschen traurig.

Am Mittwoch, den 22.03.2023 ging es dann endlich los. Wir, die Klasse 6g, noch zwei weitere 6. Klassen des Leibniz-Gymnasiums und unsere Lehrerinnen sammelten während den BNT- Stunden (BNT: Biologie, Naturphänomene und Technik)) ca. zwei Stunden Müll. Zuerst trafen wird uns im BNT-Raum, bildeten kleine Gruppen und wurden schließlich noch mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet. Wir begannen damit um die Hermann-Kimling-Halle und an den Bushaltstellen Müll zu suchen. Dann starteten wir in Richtung Musikschule; schon auf diesem kurzen Weg fanden wir enorm viel Weggeworfenes. Auch um die Musikschule herum bot sich kein anderes Bild. Danach liefen wir zum Spielplatz auf dem Dinkelberg. Auf den Wegen und in den Gestrüppen fanden wir Dutzende von Zigaretten und anderen Unrat. Das Komische war, dass es überall Mülleimer gab, aber trotzdem werfen die Leute ihren Müll nicht hinein. Doch es gab nicht nur Zigaretten, sondern auch Alkoholflaschen, Feuerzeuge, Dosen, Masken, Feuchttücher, Kartons, Kaugummis, Kleidung und vieles mehr. Als wir von allen Gruppen die Müllsäcke zusammengezählt hatten, waren wir geschockt, wie viel Müll wir in nur 2 Stunden gefunden hatten: Es waren ganze 8 große Müllsäcke. Es ist erstaunlich, wie viele Menschen ihren Abfall einfach in die Natur werfen. Es waren teilweise auch Glasscheiben dabei, an denen man sich oder auch ein Tier verletzen könnte. Als Belohnung bekam jeder von uns 1 Brezel und 5 Boxauto-Chips von der Stadt Östringen geschenkt. Herzlichen Dank dafür!

Durch die Flurputzete wurde uns bewusst, dass man niemals Kaugummis auf den Boden spucken sollte und Müll, wie auch Kleidung oder Glasflaschen richtig entsorgen sollte. Also hiermit noch mal ein Aufruf an alle: Schützt die Natur und entsorgt euren Müll richtig!!

Weitere Beiträge

Buchempfehlung für die Weihnachtszeit

Die Adventszeit hat gerade begonnen, die Straßen sind schön geschmückt und auch privat fiebern die meisten nun auf Weihnachten (oder zumindest die wohlverdienten Ferien) hin. Sobald alle Arbeiten geschrieben sind und der ganze Stress vorbei ist, hat man wieder Zeit, sich ein passendes Buch aus dem Schrank zu holen und ein wenig zu lesen.

Unsere Lieblingsorte in der Schule

Hallo, hier sind wieder Leni, Paula und Samuel aus der Klasse 6 von der Schülerzeitung. Im folgenden Bericht haben wir eine Fotostrecke mit den Lieblingsorten verschiedener Personen an unserer Schule für euch vorbereitet.

Buntes Treiben in der Vorweihnachtszeit

Ein reich geschmücktes und nach Weihnachten duftendes Schulhaus erwartet die Besucher des Weihnachtsbasars am Leibniz-Gymnasium Östringen. Am Freitag, den 1.12.2023, findet von 14:00 bis 17:00 Uhr nach fünfjähriger Pause endlich wieder unsere traditionelle Veranstaltung statt. Herzlichst sind Sie zu diesem bunten Treiben in der Vorweihnachtszeit eingeladen.

Scroll to Top